½ Liter Jugendstil Bierkrug Hofbräu Tanz bay. Trachten-Paar Frauenkirche Münchner Kindl Gesellschaft Stradella KW 1915

Seltener alter ½ Liter Steinzeug Krug Gruß aus München. Bierkrug Kartusche "OO" monogrammierte Abbildung, Tanzpaar Mann mit HB Masskrug, bezeichnet "Dös sell tuat mi gift´n -  dös sell nur alloan - dass der Durst gar so gross is - und Krügl´n so kloan". Grauer Scherben wohl im Westerwald um 1900 hergestellt, der Entwerfer ist mir nicht bekannt. Schön gestalteter originaler Zinndeckel mit Drücker, graviert Monogramm "KW" und umlaufend "Gewidmet v. Gesellschaft Stradella 1915". Boden schlecht lesbar gepresstes Hersteller Logo wohl  "Marzi & Remy" in Höhr, Nummer "6"und  Malerzeichen "163". Derartige Bierkrüge wurden von beinahe allen im Westerwald Höhr Grenzhausen ansässigen Keramik Manufaktur wie Otto Blum, Dümler & Breiden, Simon Peter Gerz, Peter Hammer, Alphons Löschert, Marzi & Remy, Reinhold Merkelbach, Merkelbach & Wick oder Paulus & Thewalt hergestellt. Krug 16,5 cm hoch, Durchmesser am Boden 9,5 cm. Hinten oben gepresstes Eichzeichen "0,5 L.". Guter originaler gebrauchter Zustand, ohne Beschädigung, ohne Chip, ohne Haarlinie, ohne Restaurierung - siehe Fotos.

International Bidders very welcome: ½ Liter stoneware Beer Stein 1915 Munich.  

Alessandro Stradella ist eine romantische Oper in drei Akten von Friedrich von Flotow. Das Libretto verfasste Friedrich Wilhelm Riese unter dem Namen Wilhelm Friedrich. Das Werk erlebte seine Uraufführung am 30. Dezember 1844 im Stadttheater Hamburg.Die Oper hat einen historischen Hintergrund. Sie behandelt einen Teil der abenteuerlichen Biografie des italienischen Komponisten Alessandro Stradella, der 1643 bis 1682 lebte und verschiedene Künstler zu Bühnenwerken inspiriert hat. Am 3. März 1837 brachte der französische Komponist Louis Niedermeyer in Paris die Oper Stradella heraus. Dieser folgte kurz darauf ein Vaudeville gleichen Namens von Pittaud de Forges und P. Dupont, das Friedrich Wilhelm Riese als Vorlage für sein Libretto diente.

Suchhilfen: Keramik, Zunftkrug, Bierkrug, Brauerei, Bauereikrug, Humpen, Literkrug, Masskrug, Steinzeugkrug, Brauereikrug, Münchner Bierkrug, Brauereibierkrug, Hofbräu München, Münchener Kindel, Münchner Kindl, Künstlerkrug, brewery beerstein, pitcher beer mug, munich Bavaria, Erinnerungs-Krug, Andenken Krug.