Betörende Düfte und exquisite Früchte ! Sie erhalten 5 Samen der afghanischen, kleinwüchsigen Gebirgsfeige. Man kann die Gebirgsfeige im Haus oder ausgepflanzt im Garten kultivieren.

Die bis ins Hochgebirge Afghanistans und Irans wachsende Gebirgsfeige ist die wohl winterhärteste Feigenart der Welt. Temperaturen von -20 Grad stellen kein Problem dar. Allerdings sollte man Jungpflanzen in den ersten etwa 3 Jahren zur Sicherheit noch frostfrei überwintern und erst dann auspflanzen.

Die afghanische Gebirgsfeige ist äußerst anspruchslos und entwickelt sehr aromatische Früchte. Diese Feigenart ist selbstbefruchtend.

Die afghanische Gebirgsfeige entwickelt sich zu einem hübschen Baum mit intensiv grünem Zierlaub. Für jeden Gartenbesitzer oder Zimmerpflanzen-Liebhaber der einen mediterranen Flair liebt ist diese hübsche Feigenart ein Muß.

Eine Anzucht- und Pflegeanleitung wird dazu mitgeliefert.