Aquintos MEC120 TOP-Line Wasserenthärtungsanlage - Entkalkungsanlage für 1 - 12 Personen freistehend

Kapazität bei 10° dH = 10800 Liter
Kapazität bei 15° dH = 7200 Liter
Kapazität bei 20° dH = 5400 Liter
( wöchentlich )

Versandgewicht: 34kg

Aquintos Wasseraufbereitung GmbH - Ihr Fachbetrieb vom Niederrhein

Artikelbeschreibung

Wasserenthärtungsanlage Entkalkungsanlage MEC120 TOP-Line Wasserenthärter NEU

Wasserenthärtungsanlage Entkalkungsanlage MEC120 TOP-Line Wasserenthärter mit freistehendem 100 Liter Solebehälter

Die Aquintos MEC120 TOP-Line Entkalkungsanlage ist für Haushalte von 1 - 12 Personen ausgelegt und enthärtet bei 10°dH im Leitungswasser bis zu 10800 Liter Wasser pro Regenerationszyklus. Die Aquintos MEC120 TOP-Line Wasserenthärtungsanlage arbeitet nach dem kassisschen Ionenaustauschverfahren, d.h. sie tauscht die „Härtemineralien“ Calcium (Ca2+) und Magnesium (Mg2+) anteilig durch Natrium-Ionen (Na+) aus. Der Kalk wird somit entfernt. Das Ergebnis ist spürbar schönere Haut und Haare, eine verbesserte Energieausbeute von Heizungen, eine erhöhte Lebensdauer von Spül.- und Waschmaschinen und weiches Wasser im gesamten Haus.

Aufbau der Wasserenthärtungsanlage MEC120 TOP-Line

Die Aquintos MEC120 TOP-Line Entkalkungsanlage besteht aus einem freistehenden Polygass GFK.- Drucktank befüllt mit einem hochwertigem, trinkwasserzugelassenen Ionenaustauscherharz. Die auf der GFK Polyglass Druckflasche verbaute TOP-Line Micro-Prozessor-Steuerung ist eine lernfähige Steuerung, die die gesamten Wasserbewegungen und Arbeitsvorgänge dauerhaft speichert und sich aus den erfassten Daten zur optimalen Wasserenthärtung an Ihren Bedarf anpasst. Die Bedienung der Aquintos MEC120 TOP-Line erfolgt über das Multi-Funktions-Display mit den 5 Tasten zur Statusanzeige. Der freistehende Solebehälter wird als Salzlager und Regeneriersalzbehälter zur Solebereitstellung (Kochsalzlösung) genutzt. Das Fassungsvermögen für Salztabletten beträgt bei der Entkalkungsanlage MEC120 TOP-Line maximal 75kg.

Aquintos TOP-Line CLACK WS 1 CI ist aus Fieberglas verstärktem Kunststoff gefertigt und weist ein modulares, robustes Material ohne Schrauben auf. Die Front ist aufgrund eines Clicksystems leicht abnehmbar und eine einfache Demontage ist somit gegeben.

Aquintos TOP-Line Micro-Prozessor-Steuerung

Die Aquintos MEC TOP-Line Micro-Prozessor-Steuerung misst mittels einem integrierten Wasserzählers den
Weichwasserverbrauch im Wasserausgang. Wurde das Gesamtvolumen an Weichwasser erreicht, beginnt die Regeneration nicht unmittelbar nach Verbrauch der bereitgestellten Kapazität, sondern wird auf nachts 02:00 Uhr verzögert. Eine Reservekapazität von 10% wird als Sicherheitsfaktor gegen Härtedurchbruch von uns berücksichtig und ist bereits hinterlegt. Damit wird gewährleistet, dass Ihnen weiterhin kalkfreies Wasser nach Erreichen der voreingestellten Wasserkapazität zur Verfügung steht. Die lernfähige TOP-Line Mico-Prozessor-Steuerung ermittelt in den ersten 61 Tagen alle Wasserbewegungen und Entnahmen und passt sich damit optimal auf Ihren Wasserbedarf an.


Aquintos Ionenaustauscher-Harz generiert weiches Wasser

Das Herzstück unserer MEC TOP-Line Wasserenthärtungsanlage ist das Ionenaustauscherharz. Dieses Harz ist mit Natrium-Ionen (Na+) besetzt. Wird also hartes Wasser (Leitungswasser) über das Harz geleitet, so werden die im Wasser vorhandenen Calcium.- und Magnesiumionen (Ca2+ / Mg2+) gegen die im Harz befindlichen Natriumionen (Na+) ausgetauscht. Das Ergebnis ist weiches Wasser. Das Harz besitzt eine Lebensdauer von über 20 Jahren.

So verläuft die Regeneration bei der Aquintos MEC Top-Line

Wurde die Gesamtkapazität des Ionenaustauscherharzes durch eine vollständige Sättigung mit Calcium.- und Magnesiumionen (Ca2+ / Mg2+) erreicht, regeneriert sich die MEC TOP-Line vollautomatisch und verwendet zur Regeneration des Ionenaustauscherharzes die zuvor aus Salztabletten hergestellte Kochsalzlösung.


Regeneration findet wie folgt statt

Die Calcium.- und Magnesiumionen (Ca2+ / Mg2+) müssen wieder vollständig vom Austauscherharz entfernt werden. Dazu leitet die Aquintos MEC TOP-Line automatisch eine hoch konzentrierte Kochsalzlösung (Natriumchlorid) über das Ionenaustauscherharz. In dieser Regenertionsphase wird das Harz wieder mit Natriumionen (Na+) behaftet. Die Calcium.- und Magnesiumionen (Ca2+ / Mg2+) werden mit der überschüssigen Salzlösung über einen separaten Abflussanschluss in das Abwasser ausgespült. Die Aquintos MEC TOP-Line ist somit wieder 100% aufnahmefähig und kann ihr Leitungswasser wieder enthärten. Während der Regeneration und zur ständigen Wasserversorgung wird Ihnen über ein integriertes Bypassventil herkömmliches Leitungswasser eingespeist.


Zwangsregeneration schützt vor einer Anlagenverkeimung

Bei Inaktivität der MEC TOP-Line startet die zeitliche Zwangsregeneration vollautomatisch am 10. Tag. Somit wird einer Verkeimung im Harzbett entgegengewirkt. Diese Zwangsregeneration ist eine Art Sicherheitsregeneration, die nur dann stattfindet, wenn durch die Mengensteuerung z.B. durch Urlaub keine Regeneration ausgeführt werden würde.

Bei häufiger oder regelmäßiger Abwesenheit und Inaktivität der Enthärtungsanlage empfehlen wir Ihnen optional eine Chlordesinfektionseinheit. Durch die Zugabe der Chlor-Desinfektion wird aktives Chlor über eine Sole-Elektrolyse während der Besalzungsphase der Regeneration produziert und ist für die Desinfektion des Ionenaustauscherharzes, sowie des Salzes vorgesehen. Wird die automatische Chlor-Desinfektion mit der MEC  TOP-Line bestellt, wird das System integriert geliefert.

Eine Chlordesinfektionseinheit bietet zusätzlichen Keimschutz für das Ionenaustauscherharz. Wir empfehlen den Keimschutz grundsätzlich dann, wenn die Wasserenthärtungsanlage unregelmäßig genutzt wird. Zum Bespiel bei einer Wasserenthärtungsanlage für Ferienhaus Wochenendhaus.


Salzfüllung

Abhängig von der Wasserhärte und dem Wasserverbrauch reicht eine Salzfüllung für rund 4-6 Monate. Danach muss neues Salz nachgefüllt werden. Ein integriertes Sicherheitsschwimmerventil mit Boje schützt den Salz.- Solebehälter vor überlaufendem Wasser.


Harzreinigung und Harzreiniger

Um Ihnen eine dauerhafte und gleichbleibende Wasserhärte und Kapazität zu gewährleisten, empfehlen wir regelmäßig die Reinigung des Harzbettes - Ionenaustauscherharz mit unserem Aquintos AQRC1000 Resin Clean Harzreiniger für Enthärtungsanlagen. Mit der Zeit kommt es vor, das einzelne Ionenaustauscherkugeln durch weitere Belastungen außer Calcium.- und Magnesiumionen (Ca2+ / Mg2+) belagert werden und somit im Enthärtungsprozess nicht mehr teilnehmen. Durch die Zugabe des Harzreinigers alle 4-6 Monate werden belagerte Ionaustauscherkugeln und die Polyglass-Drucktankflasche gereinigt und die Kapazität der Anlage wieder hergestellt.


Worauf sollten Sie achten?

Für den Betrieb der Aquintos MEC Top-Line empfehlen wir grundsätzlich einen Vorfilter | Hauswasserfilter <100µ Mikron. Ist aktuell noch kein Hauswasserfilter eingesetzt und sie denken über den Kauf einer Wasser- enthärtungsanlage nach, empfehlen wir Ihnen als Hauswasserfilter unseren Aquintos RDX Rückspülfilter mit Druckminderer und Manometer.

Ein Abwasseranschluss ist zwingend erforderlich. Für den fachmanischen Anschluss an ihr Hausabwassernetz bieten wir einen entsprechenden Siphon - Kanalwasseranschluss an. Das Siphon Anschlußset entspricht den Anforderungen der Norm EN 1717. Der Siphon ermöglicht ein schnelles und sicheres Anschließen des Spülwasser.- und Überlaufschlauches an das Hausentwässerungssystem. Somit wird verhindert, dass Abwasser über den Abwasserschlauch zurückfließen kann. Abwasseranschluss: DN 40

Weiter sind Regeneriersalztabletten - Salztabletten nach DIN 19604 / EN 973 Natriumchlorid (NaCl) in Tablettenform vorgesehen. Bei der Verwendung von Feinsalz - Splittersalz - Bruchsalz mit kleineren Salzpartikeln, geben Sie uns bitte vor dem Kauf eine Rückmeldung. Gerne passen wir unsere Technik an das von Ihnen vorgesehene Salz an.

Damit ein optimaler und stabiler Betrieb des Wasserenthärters gewährleistet bleibt, empfehlen wir Ihnen in regelmäßigen Abständen, die Ausgangswasserhärte zu messen. Entsprechende Wasserhärtemessbestecke finden Sie in unserem Onlineshop.


Produktmerkmale

  • Effizienter Betrieb mit geringstem Salz.-, Wasser.-, und Stromverbrauch
  • Einfache und verständliche Bedienung
  • Einfaches auffüllen der Salztabletten
  • Technische Intelligenz sorgt für effiziente Enthärtung mit kleinstem Salzverbrauch
  • Hygienische Reinigung des Salzbehälters möglich
  • Integrierter Schwimmerschalter für mehr Schutz bei Stromausfällen
  • Einsatzempfehlung 1 bis 12 Personen ja nach Wasserhärte


Technische Daten

  • Leistungsdaten MEC120 TOP-Line
  • Für Haushalte bis zu 12 Personen
  • Kapazität bei 10°dH = 10800 Liter
  • Kapazität bei 15°dH = 7200 Liter
  • Kapazität bei 20°dH = 5400 Liter
  • Nenndruchfluss von 20°dH auf 8°dH nach DIN EN 14743 = 3,8 m³/h
  • Nenndruchfluss von 20°dH auf 0°dH nach DIN 19636 = 1,8 m³/h
  • Nenndruck = PN 10
  • Betriebsdruck max. = 6 bar (empfohlen)
  • Betriebsdruck min. = 2 bar
  • Druckverlust bei max Durchfluss = 0,4 bar
  • Salzverbrauch je Regeneration = 4,8 kg
  • Regenerationszeit 60 min
  • Voreingestellte Regenerationszeit 2 Uhr nachts
  • Temperaturbereiche
  • Wassertemperatur: 5-25°C
  • Umgebungstemperatur 5-25°C

 

  • Physikalische Daten Anlage
  • Höhe = 1096 mm
  • Durchmesser Druckflasche = 25,4 mm
  • GFK Druckflasche Typ = 10x35
  • Harzinhalt = 30 Liter
  • Physikalische Daten Solebehälter
  • Breite = 370 mm
  • Tiefe = 370 mm
  • Höhe = 895 mm
  • Gesamtvolumen 100 Liter
  • Maximaler Salzvorrat = 75 kg

 

  • Steuerventil
  • Aquintos TOP-Line CLACK WS1CI
  • Anschlussnennweite = DN25 - 1" AG
  • Kanalanschluss = 13 mm Schlauch / DN40 oder DN50 möglich
  • Elektrische Eigenschaften
  • Stromanschluss = 230/ 50/ 24V
  • Stromverbrauch 3 Watt
  • Schutzart: IP 54

Lieferumfang

1 x Aquintos MEC120 TOP-Line Wasserenthärtungsanlage inkl. Solebehälter, Abwasser.- und Überlaufschlauch.

Zahlungsarten

Wir bieten folgende Zahlungsarten an:

Bequem per PayPal, Überweisung oder bar bei Abholung.

Impressum

Aquintos-Wasseraufbereitung GmbH

Am Industriepark 44b
46562 Voerde

Tel: 02855 89 69 860

Speditionsverand

Bitte geben Sie bei Bestellungen von Wasseraufbereitungsanlagen Ihre Telefonnummer an.

Regenerationsservice

Wir regenerieren Ihre Voll- und Teilentsalzungspatronen aller Hersteller. Ebenso befüllen wir erschöpfte Enthärtungsanlagen, Eisen-, Mangan-, Nitrat- und Nitritfilteranlagen aller Hersteller zu wirklich guten Konditionen.

Versand

Wir bieten folgende Versanddienstleister an:

Versand per DHL, DPD oder per Spedition.