Conny Hoffmann & Hans-Joachim Profeld: C.D. Magirus

Der Pionier im Feuerwehrgerätebau


Die Gliederung des Inhalts:

- Die Geschichte von C. D. Magirus bis heute
- Stationen aus dem Leben von Conrad Dietrich Magirus
- vor 1900 Gründungszeit
- um 1900 Löschen mit Muskelkraft
- 1916 Der erste Lastkraftwagen
- 1918 Jetzt komplett Magirus
- 20er Jahre Motorisierung
- 30er Jahre Automobile Entwicklung
- 30er Jahre Technische Weiterentwicklung
- 30er Jahre Typisierung
- 30er Jahre Typisierung Kriegszeit
- 40er Jahre Nachkriegszeit
- 50er Jahre Nachkriegszeit
- 50er Jahre Rundhauber
- 60er Jahre Rundhauber
- 60er Jahre Eckhauber
- 70er Jahre Frontlenker
- 70er Jahre von Frontlenker .
- bis 2000 ... bis zu EuroFire
- Anhang
Eine unqewöhnliche Faszination geht von den Feuerwehrfahrzeugen der Marke Magirus aus. Besonders die Generation der Rund- und Eckhauberfahrzeuge findet immer wieder größtes Interesse. Anhand von historischen Prospekten, Grafiken und Bildern, meistens erstmals veröffentlicht, wird ein spannender Streifzug durch die 140jährige Feuerwehr-Geschichte von Magirus geboten.




Pappeinband, 208 Seiten mit vielen Abbildungen, Großformat.
Verlag: Podszun, NEU (in Folie eingeschweisst)


dewabit