Habe ein Mittelformatobjektiv aus einer Balgenkamera ausgebaut, in eine Holzkugel eingeschraubt (kann herausgedreht werden) und diese wiederum in einen angepassten Tubus gesteckt. Den Tubus habe ich mit Filz ausgekleidet, so dass das die Holzkugel sich nicht von selbst bewegen kann, die jeweilige Position ist sozusagen fest aber trotzdem leicht zu bewegen. Damit es nicht herausfallen kann, habe ich im Frontbereich des Tubusses den Filz verstärkt.
Das Objektiv hat Frontlinsenfokussierung, zusätzlich kann die Kugel etwas hin- und herbewegt werden. Die Holzkugel habe ich innen trichterförmig in Richtung Kamera vergrößert, so entstehen keine schwarze Ränder im Bild. 
Durch das starke Kippen der Holzkugel mit dem Objektiv kann die Schärfenebene nach Scheimpflug verlagert werden und bei bestimmten Motiven eine Miniaturisierung erzeugen. Die Schärfe kann praktisch an jede Stelle des Bildes gelegt werden.
Natürlich kann auch ganz normal fotografiert werden, wenn es gerade ausgerichtet wird.
Das Objektiv hat innen etwas Staub, Glas, Fokussierung und Blendenverstellung sind in Ordnung.
Damit der Verschluss offen bleibt, habe ich das Belichtungswahlrad auf "B" gestellt und mit einer kleinen Schraube fixiert, wo sonst der Drahtauslöser eingeschraubt wird. Sollte er sich aus irgendeinem Grund doch mal schließen, braucht nur der Verschluss neu gespannt werden.
Die Möglichkeit so einer extremen Verstellung ist kaum oder gar nicht sonst zu finden.
Die Nikon Z (wie in meinen Bildern oben) kann mit einem Adapter ebenfalls meine Konstruktion nutzen. An der Nikon ist ein ähnliches Objektiv dran, es sollte nur dem Verständnis dienen. 



I removed a medium format lens from a bellows camera, screwed it into a wooden ball (can be unscrewed) and put it into an adapted tube. I lined the tube with felt so that the wooden ball cannot move by itself, the respective position is fixed, so to speak, but still easy to move. So that it cannot fall out, I have reinforced the felt in the front area of the tube.
The lens has front lens focusing, in addition the ball can be moved back and forth a little. I enlarged the inside of the wooden ball towards the camera in a funnel shape, so there are no black edges in the picture.
By sharply tilting the wooden ball with the lens, the focal plane can be shifted according to Scheimpflug and miniaturization can be achieved with certain motifs. The sharpness can be set practically anywhere in the picture.
Of course, you can also take normal photos if you straighten it.
The lens has some dust inside, glass, focusing and aperture adjustment are fine.
To keep the shutter open, I set the exposure dial to "B" and fixed it with a small screw where the cable release is usually screwed in. If it does close for some reason, all you have to do is re-cock the breech.
The possibility of such an extreme adjustment is difficult or impossible to find anywhere else.
The Nikon Z (as in my pictures above) can also use my construction with an adapter. A similar lens is attached to the Nikon, it should only be used for understanding.