Les cerises

 

von Seraphine Louis
Seraphine Louis, geboren am 2. September 1864 in Arsy, gestorben am 11. Dezember 1942 in Clermont, auch Seraphine de Senlis genannt, war eine französische Malerin. Sie zählt zu den bedeutendsten Vertretern der Naiven Kunst in Frankreich. Ihr Entdecker und Förderer war der deutsche Kunstsammler und Kunstkritiker Wilhelm Uhde, der durch Zufall auf die zurückgezogen und in Armut lebende Frau aufmerksam wurde, als er Urlaub in Senlis machte und dort eines ihrer Bilder entdeckte.Uhde beschaffte der Malerin die großen Leinwände, die sie für ihre Gemälde benötigte. Für Seraphine war Malen ein Akt, ihre Bilder entstanden gleichsam in Trance. Sie begann zunehmend unter Symptomen einer vermutlich psychischen Erkrankung zu leiden und verschleuderte in der Folge ihr Geld. 1932 wurde sie in die Nervenheilanstalt von Clermont sur l Oise eingewiesen. Dort verhungerte sie im Alter von 78 Jahren aufgrund der während des Zweiten Weltkriegs verschärften Bedingungen für Irrenanstalten.

 

Ich biete Ihnen hier dieses meisterhafte Faksimile gefertigt im 8 Farben Gicleedruck, auf 230 g Spezialpapier an.

Durch Verwendung bester Tinten ist dieser hochwertige Druck mindestens 99 Jahre lichtecht.

 

Das Bild hat eine Größe von ca. 29 x 38 cm.

 

 

 

Diese wunderschöne Darstellung biete ich auch gerahmt an:

Der handvergoldete Massivholzrahmen wurde stilgerecht aufwändig antikisiert.
Ein Aufhänger ist montiert und eine Glasscheibe schützt dieses Zeitzeugnis.
Falls der hier abgebildete Rahmen Ihnen nicht zusagt, suchen Sie in meinem Shop in der Kategorie Rahmen.
Dort finden Sie die Angebote zu den lieferbaren Rahmen.

Dort befinden sich noch viele weitere wunderschöne Motive zu diesem Thema !

Falls Sie weitere Fragen an mich haben, zögern Sie nicht mir zu schreiben oder mich anzurufen !

Der Versand erfolgt als DHL Paket.

 

 

Das folgende Beispielbild zeigt Ihnen im Detail die Qualität des handvergoldeten

und antikisierten Massivholzrahmens:

 

 

Stellen Sie sich einfach Ihre kleine Galerie zusammen,

man wird Sie dafür bewundern:

 

EINGESTELLT MIT