Keine Designvorlage

Griechenland verausgabte im Jahr 2023 eine 2 Euro Gedenkmünze mit dem Titel: "150. Geburtstag von Constantin Carathéodory"

Polierte Platte Ausführung

Constantin Carathéodory (1873-1950) war ein griechischer Mathematiker und Physiker. Seine Eltern waren Diplomaten, so dass er in Deutschland geboren wurde, seine Schulzeit in Belgien verbrachte und zum Studium und zur Promotion nach Deutschland zurückkehrte. Sein mathematisches Spezialgebiet war die Analysis, in der Physik stand er in regem Austausch mit Albert Einstein.


Auf der Münze ist das Porträt des griechischen Mathematikers Constantin Carathéodory und eine mathematische Formel abgebildet. Der Ausgabeanlass "KΩNΣTANTINOΣ KAPAθEOΔΩPH 1873 - 1950" verläuft am linken Bildrand von unten nach oben, während der Ausgabestaat "ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΔΗΜΟΚΡΑΤΙΑ" am unteren rechten Bildrand zu sehen ist. Oberhalb davon ist die Palmette der griechischen Prägestätte und die Jahreszahl "2023" zu erkennen. Auf der Schulter von Carathéodory ist das Kürzel "ΣTAM" des Münzgestalters zu sehen.


Die Münze wurde von Geogios Stamatopoulos gestaltet.

Die Lieferung erfolgt wie offiziell verausgabt.