Ostdeutsch oder angepasst. Gysi und Modrow im Streitgespräch von Gregor Gysi,Hans Modrow

Art Nr.: 3360018478
ISBN 13: 9783360018472
B-Nr: INF1100117040
Untertitel: Gysi und Modrow im Streitgespräch
Erscheinungsjahr: 2013
Erschienen bei: Edition Ost
Auflage: Broschiert
Einband: Broschiert
Maße: 211x128x14 mm
Seitenzahl: 160
Gewicht: 118 g
Sprache: Deutsch
Autor: Gregor Gysi,Hans Modrow

Gebraucht - Sehr gut Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Modrow, der Berufspolitiker, und Gysi, der Seiteneinsteiger, standen 1989/90 nicht nur vor den Trümmern der SED, sondern auch an der Wiege einer neuen Partei. Seit über zwanzig Jahren versuchen sie der linken Bewegung in Deutschland Form und Richtung zu geben. Ihre Absichten unterscheiden sich: Was für den einen bereits eine Kapitulation, ist für den anderen ein zulässiger und notwendiger Kompromiss. Erstmals tauschen sich beide öffentlich aus: über den Neubeginn der PDS, den Zusammenschluss mit der WASG und brennende aktuelle Fragen ein spannender Dialog zweier Politprofis.
Informationen über den Autor
Hans Modrow, Politiker, wurde 1928 bei Pölitz geboren. Er war der vorletzte Ministerpräsident der DDR und ist heute Vorsitzender des Ältestenrates der Partei DIE LINKE. Gregor Gysi, geboren 1948 in Berlin, seit 1971 Rechtsanwalt, von 1989 bis 1993 Vorsitzender der PDS, seit 2005 Vorsitzender der Linksfraktion im Bundestag.
Informationen über den Autor:
Hans Modrow, Politiker, wurde 1928 bei Pölitz geboren. Er war der vorletzte Ministerpräsident der DDR und ist heute Vorsitzender des Ältestenrates der Partei DIE LINKE. Gregor Gysi, geboren 1948 in Berlin, seit 1971 Rechtsanwalt, von 1989 bis 1993 Vorsitzender der PDS, seit 2005 Vorsitzender der Linksfraktion im Bundestag.