Simon,Der Mann aus Hamburg von Heinz-Joachim Simon

Art Nr.: 9783946734673
ISBN 13: 9783946734673
B-Nr: INF1100506297
Untertitel: Ein Verschwörungsthriller
Series: 1
Erscheinungsjahr: 2020
Erschienen bei: Bedey & Thoms Verlag
Einband: 25
Maße: 192x137x31 mm
Seitenzahl: 407
Gewicht: 344 g
Sprache: Deutsch
Autor: Heinz-Joachim Simon

Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit.



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Als Johannes Paul I. 1978 Papst wird, hofft die Welt auf eine Reformation der Kirche. Er stirbt jedoch nach nur 33 Tagen im Amt unter mysteriösen Umständen. Die Drahtzieher hinter den Kulissen haben gewonnen. Serge Christiansen, Ermittler aus Hamburg, wird von deren Gegenspielern beauftragt, einen verschwundenen Priester in Rom zu suchen. Was er zunächst für einen einfachen Auftrag hält, entpuppt sich als düsteres Geheimnis der katholischen Kirche. Denn der Priester war einer Verschwörung eines faschistischen Geheimbundes, der Mafia und reaktionärer Kurienkardinäle auf der Spur, hinter der nicht zuletzt die Vatikanbank steht. Schnell wird es für Christiansen gefährlich.
Informationen über den Autor
Simon, Heinz-JoachimHeinz-Joachim Simon lebt in der Nähe von Stuttgart. In spannenden Romanen ging er der Frage nach, warum die deutsche Geschichte immer wieder auf Abwege geriet. Nach seinen viel beachteten biografischen Romanen über den berühmten Kriegsfotografen Robert Capa, den Revolutionär Ernesto Che Guevara und den Pharao Echnaton legt Simon nun einen Roman vor, der ein Epos über die Freiheit und die Liebe zur Literatur ist.
Informationen über den Autor:
Simon, Heinz-JoachimHeinz-Joachim Simon lebt in der Nähe von Stuttgart. In spannenden Romanen ging er der Frage nach, warum die deutsche Geschichte immer wieder auf Abwege geriet. Nach seinen viel beachteten biografischen Romanen über den berühmten Kriegsfotografen Robert Capa, den Revolutionär Ernesto Che Guevara und den Pharao Echnaton legt Simon nun einen Roman vor, der ein Epos über die Freiheit und die Liebe zur Literatur ist.