Theo Klein WMF Besteckständer 9438, neu und ovp.



Versandkosten brauchen nur einmal bezahlt werden auch beim Kauf von mehreren Artikeln. Leider bekomme ich diese Einstellung nicht raus sodaß ich dann nur die zu viel gezahlten Versandkosten zurück zahlen kann.



Dies ist eine Versteigerung im Sinne § 156 BGB. Dies bedeutet,

dass der Höchstbietende nach § 312 d Art. 4 Abs. 5 BGB kein Rücktrittsrecht genießt.

 Jeder Bieter erkennt diese Klausel mit Gebotsabgabe an.

 Durch die neue EU-Ordnung muss ich folgenden Satz dazu schreiben:

 Der Artikel ist nach bestem Wissen und Gewissen beschrieben.

Mit der Abgabe eines Gebotes gelten alle Mängel (SOFERN AUFGELISTED) als akzeptiert.

 Bitte stellen Sie alle Fragen vor Abgabe eines Gebotes.

 Eine Rücknahme, Wandlung oder Preisminderung ist ausgeschlossen.

 Nach Abgabe des Gebotes erklären Sie sich einverstanden und akzeptieren,

 dass es sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne § 3 Abs. 5

des Fernabsatzgesetzes handelt. Dies bedeutet für den Höchstbietenden,

dass er kein Widerrufsrecht gem. dem Fernabsatzgesetz genießt.

Der Artikel wird so, wie er ist verkauft, dies bedeutet:

Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden,

 dass durch den Privatverkauf keine Garantie gewährt wird und Sie auf jegliche

 Gewährleistung verzichten;

 d.h. der Artikel wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft!

 Bieten Sie nicht, wenn Sie mit diesen Regeln nicht einverstanden sind.

 Ebenso kann der Kaufpreis nachträglich nicht mehr verhandelt werden.