Brüggemeier,Schranken von Franz-Josef Brüggemeier

Art Nr.: 3837510069
ISBN 13: 9783837510065
B-Nr: INF1100157099
Untertitel: Umwelt, Gesellschaft, Experimente 1750 bis heute
Erscheinungsjahr: 2014
Erschienen bei: Klartext Verlag
Auflage: 25
Einband: 25
Maße: 222x158x38 mm
Seitenzahl: 450
Gewicht: 824 g
Sprache: Deutsch
Autor: Franz-Josef Brüggemeier

Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit.



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Das Verhältnis von Menschen, Umwelt und Natur ist kompliziert, widersprüchlich - und faszinierend. Es betrifft nahezu alle Bereiche unseres Lebens und lässt sich nicht auf eindeutige Darstellungen reduzieren. Diese sind allerdings verbreitet und neigen dazu, bedrohliche Entwicklungen zu betonen, die seit der Industrialisierung fraglos zunahmen. Doch die Fixierung darauf ergibt ein zu einfaches Bild. Denn in den vergangenen 250 Jahren gab es auch zahlreiche Versuche, auf diese Entwicklungen zu reagieren und Lösungen zu finden, oftmals mit bemerkenswerten Erfolgen.Davon berichtet das Buch. Es bietet einen umfassenden Überblick über das Verhältnis von Menschen, Natur und Umwelt im Industriezeitalter, der in dieser Breite für Deutschland - und auch international - erstmalig vorliegt. Zusätzlich nimmt die Darstellung eine ungewöhnliche Perspektive an, denn sie betrachtet Natur und Umwelt als Akteure. Diese sind nicht nur wehrlose Opfer menschlicher Eingriffe. Sie können vielmehr auch agieren und setzen nicht zuletzt Schranken für unser Handeln. Bis zur Industrialisierung waren diese Schranken nahezu überall spürbar. Seitdem fanden zahllose Bemühungen statt, sie zu verschieben und verstärkt die Möglichkeiten zu nutzen, die Natur und Umwelt ebenfalls bieten.Das Ergebnis ist die Welt, in der wir heute leben. Sie bietet Chancen, die noch vor wenigen Jahrzehnten undenkbar erschienen. Doch sie kennt auch Entwicklungen, deren Folgen wir noch nicht überblicken. Der historische Blick schärft das Verständnis für diese Entwicklungen. Er bietet allerdings keine einfachen und eindeutigen Erklärungen. Dazu ist unser Verhältnis zu Natur und Umwelt zu komplex, zu offen und zu spannend.
Informationen über den Autor
Prof. Dr. med. Dr. phil. Franz J. Brüggemeier lehrt Umweltgeschichte an der Universität Hannover.
Informationen über den Autor:
Prof. Dr. med. Dr. phil. Franz J. Brüggemeier lehrt Umweltgeschichte an der Universität Hannover.