Das Recht auf ein Sterben in Würde. Eine aktuelle Herausforderung in historischer und systematischer Perspektive. Kritisches Jahrbuch der Philosophie: Beiheft 4.

von Kodalle, Klaus-Michael (Hg.):

Autor(en)
Kodalle, Klaus-Michael (Hg.):
Verlag / Jahr
Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003.
Format / Einband
Broschiert. 138 S.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 550 g
ISBN
3826024893
EAN
9783826024894
Bestell-Nr
905254
Bemerkungen
Sehr gutes Ex. - Klaus-M. Kodalle, Ein Tabu bröckelt -- Über Suizid, "Tötung auf Verlangen", aktive Sterbehilfe -- Pieter Admiraal, Euthanasie - das niederländische Modell -- Eggert Belettes, Über die Diskussion in der deutschen Ärzteschaft zum Thema "Aktive Sterbehilfe" -- Rudolf Giertier, Dilemma-Situationen des Arztes am Bett des Sterbenden -- Dietfried Jorke, Eggert Belettes, Birgitt van Oorschot, Sterbebegleitung statt Sterbehilfe -- Birgitt van Oorschot, Gudrun Dreßel, Bernadett Erdmann, Christopher Hausmann, Bruno Hildenbrand, Sterben zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Ergebnisse eines interdisziplinären Lehrforschungsprojektes in Thüringen -- Eberhard Eichenhofer, Dm zivilrechtliche Problematik der Patientenverfügung -- Diana Uehling, Sterbehilfe in strafrechtlicher Perspektive. -- Winfried Franzen, Die Frage nach dem Status des Ethischen gestellt vor dem Hintergrund der Sterbehilfeproblematik -- Norbert Hoerster, Rechtsethische Überlegungen zur Sterbehilfe -- Temilo van Zantwijk, Wie natürlich' ist heute noch der Tod? Die Analyse von Todesursachen und das Ende der passiven Euthanasie -- Heiko Zude, Paternalismus - Paradigma und Problem der medizinischen Ethik -- Reiner Anselm, "Geschöpflichkeit" und "Heiligkeit des Lebens" - sozialethische Erwägungen aus protestantischer Sicht -- Josef Römelt, Reicht eine Ethik der Selbstbestimmung zur Humanisierung des Todes? Eine Anfrage aus katholischer Sicht. ISBN 3826024893
Schlagworte
Sterben
Unser Preis
EUR 12,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Das Recht auf ein Sterben in Würde. Eine aktuelle Herausforderung in historischer und systematischer Perspektive.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-06-06)