Der silberne Boden. Kunst und Bergbau in Sachsen. Ausstellung "Bergbau und Kunst in Sachsen" im Albertinum an der Brühlschen Terrasse, Dresden (29. April - 10. September 1989). Staatliche Kunstsammlungen Dresden.

von Bachmann, Manfred (Hrsg.) u.a.:

Autor(en)
Bachmann, Manfred (Hrsg.) u.a.:
Auflage
1. Aufl.
Verlag / Jahr
Stuttgart : DVA, Leipzig : Ed., 1990.
Format / Einband
Originalleinen mit Schutzumschlag. 510 S. : Ill., Kt.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 2000 g
ISBN
3421029822
EAN
9783421029829
Bestell-Nr
924647
Bemerkungen
Sehr gutes Ex. - Mit diesem wissenschaftlich fundierten und reich bebilderten Sammelband erschließen mehr als sechzig Autoren der unterschiedlichsten Fachgebiete dem Leser einen ungewohnten Blick auf sieben Jahrhunderte sächsischer Geschichte, sächsischen Bergbaus und sächsischer Kunst. Von der romanischen »Goldenen Pforte« am Freiberger Dom bis zu den großartigen ob er sächsischen Hallenkirchen der Spätgotik und zur Albrechtsburg in Meißen, von Gemälden Lucas Cranachs bis zu Figuren aus Meissner Porzellan, von den Werken der Bildhauer und Bildschnitzer des Mittelalters bis zur Einbeziehung des Bergbaus in die höfischen Feste der Renaissance und des Barocks ist der Bogen gespannt, werden Meisterwerke vorgestellt und sind Beziehungen zwischen Montanwesen und Kunst aufgezeigt, die weit über den direkten ikonographischen Zusammenhang hinausgehen. Bergbau wird als Grundlage sächsischer Kultur und Kunst verstanden-, sogar als Voraussetzung für das Entstehen und die Blüte der Kunststadt Dresden mit ihren Bauten und Sammlungen. ISBN 3421029822
Schlagworte
Sachsen, Bergbau, Kunst, Montanwesen, Sächsische Geschichte, Meissner Porzellan, Bildhauerei, Malerei
Unser Preis
EUR 31,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Der silberne Boden. Kunst und Bergbau in Sachsen. Ausstellung "Bergbau und Kunst in Sachsen" im Albertinum an der Brühlschen Terrasse, Dresden (29. April - 10. September 1989).

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-06-06)