Albrecht Dürer.

von Springer, Anton:

Autor(en)
Springer, Anton:
Verlag / Jahr
Berlin: G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung., 1892.
Format / Einband
Privatbindung Halbleder. 184 S., mit Tafeln und Illustrationen im Text.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 5000 g
Bestell-Nr
1221500
Bemerkungen
Erstausgabe - Leicht berieben und minimal lädiert, innen gut und sehr sauber - Anton Springer ( * 13. Juli 1825 in Prag; † 31. Mai 1891 in Leipzig; vollständiger Name: Anton Heinrich Springer ) gehört zu den führenden deutschen Kunsthistorikern des 19. Jahrhunderts. - Springer war einer der ersten, der die Kunstgeschichte als streng wissenschaftliches Fach auffasste, weshalb er auch die seinerzeit weit verbreitete literarisch-romantische Herangehensweise an die Kunst, wie sie Herman Grimm praktizierte, oder die unreflektierten kunsthistorischen Ergüsse eines Hermann Knackfuß scharf kritisierte. Er schrieb zahlreiche Abhandlungen über abendländische Kunst. Für viele Baedeker-Reiseführer lieferte Springer die kunsthistorischen Abhandlungen. Schließlich ist die Tatsache, dass er an drei Hochschulen einen Lehrstuhl für das Fach Kunstgeschichte einführte zu erwähnen, mit denen er zugleich den institutionellen Rahmen für die fachwissenschaftliche Kunstgeschichte geschaffen hatte. - aus Wikipedia - Auszug aus dem 1. Kapitel: Um die Kunst weiter zu führen, that ein Mann not, welcher bei klarer Einsicht in die vorhandenen Schwächen die Abhilfe als seine persönliche Sache erfasst, den Widerstreit der Richtungen in sich selbst tapfer bekämpft und seine ganze Kraft für den Sieg der neuen Kunstweise einsetzt. Ein Mann that not, dessen immer reger Natursinn auch das Kleinste und Feinste in der äusseren Welt achtet, dessen Wahrheitsliebe das künstlerische Gewissen schärft, der aber über der Fülle der Erscheinungen nicht die festen Regeln der harmonisch schaffenden Natur vergisst, in ihrer Erkenntnis und Ergründung sein Lebensziel findet. Ein Mann that endlich not, dessen Phantasie so reich mit künstlerischen Gedanken gesättigt ist, dass die zeichnenden Künste, insbesondere der Holzschnitt und der Kupferstich, welche die erfinderische Kraft geradezu herausfordern, jetzt erst zu ihrem vollem Rechte gelangen. -- Dieser Mann war Albrecht Dürer. Die Erzählung von seinem Leben deckt sich mit der Geschichte unserer Kunst in einer schicksalsschweren Zeit.
Schlagworte
Kunstgeschichte
Unser Preis
EUR 45,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Albrecht Dürer.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-04-05)