Hugo Troendle 1882-1955: Ein moderner Romantiker in München Von Felix Billeter.

von Troendle, Hugo:

Autor(en)
Troendle, Hugo:
Verlag / Jahr
Berlin, München: Deutscher Kunstverlag, 2010.
Format / Einband
Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband. 200 S.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 982 g
ISBN
3422069070
EAN
9783422069077
Bestell-Nr
958832
Bemerkungen
Gebraucht, aber gut erhalten. - Der in Bruchsal geborene Hugo Troendle, heute von der Kunstgeschichte weitgehend vergessen, zählte in den zwanziger Jahren zu den Romantikern unter den neu-sachlichen Künstlern Münchens. Seine Ausbildung genoss Troendle an der Akademie in Karlsruhe. Eine Begegnung mit dem Maler-Mönch Verkade veränderte sein Leben. 1907 geriet er in den Münchner Kreis um Jawlensky und Werefkin.Von diesen angeregt wechselte er nach Paris, wo er 1908–1912 unter den ehemaligen Nabis-Künstlern Denis und Sérusier verkehrte. 1919 wieder in München entwickelte er eine klassische, romantisch gefärbte Landschafts- und Figurenmalerei elegischer Farbigkeit, wobei Poussin, die Nazarener, Millet, Marées und Cézanne Paten standen. Von 1926–1938 betrieb Professor Troendle eine private Malschule, publizierte noch heute lesenswerte Aufsätze zu Poussin, Degas, Sérusier und galt nach 1945 als der »Pan von Schwabing«. ISBN 9783422069077
Unser Preis
EUR 23,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Hugo Troendle 1882-1955: Ein moderner Romantiker in München

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-06-08)