Museen und Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer der kommunistischen Diktaturen. Im Auftrag der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

von Kaminsky, Anna, Ruth Gleinig und Lena Ens:

Autor(en)
Kaminsky, Anna, Ruth Gleinig und Lena Ens:
Verlag / Jahr
Dresden : Sandstein, 2018.
Format / Einband
Mit zahlr. farb. Abb. Originalbroschur. 472 S.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 1329 g
ISBN
3954983907
EAN
9783954983902
Bestell-Nr
1102173
Bemerkungen
Spätestens seit dem Zusammen­bruch der kommunistischen Herrschaftssysteme entstanden in den Staaten Mittel- und Osteuropas, aber auch in Afrika, Asien, Australien und Amerika vielgestaltige Erinnerungs­formen: Gedenk­stätten, Museen, Denkmäler, Mahnmale, Sakralbauten und Skulpturenparks erinnern an die kommu­nisti­schen Diktaturen und ihre Opfer, an Opposition und Widerstand sowie an die Überwindung der Unrechtsregime. Der Band stellt eine Auswahl von 119 Erinnerungsorten in 35 Ländern vor. Neben einem Überblick über die Geschichte der jeweiligen Gewalt­verbrechen beleuchten die einzelnen Beiträge die Entstehung der Gedenkzeichen und dokumentieren die Bemühungen, das Erinnern an die Opfer der kommunistischen Gewaltherrschaft ins öffentliche Bewusstsein zurückzuholen. ISBN 9783954983902
Schlagworte
Geschichte Deutschlands
Unser Preis
EUR 13,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Museen und Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer der kommunistischen Diktaturen.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-06-07)