Schriften zur Erziehung und Erziehungsberatung (1913-1937). rsg. von Wilfried Datler, Johannes Gstach und Michael Wininger. Adler, Alfred: Studienausgabe ; Bd. 4.

von Adler, Alfred:

Autor(en)
Adler, Alfred:
Auflage
1. Aufl.
Verlag / Jahr
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2009.
Format / Einband
Hardcover. 432 S. ; 24 cm.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 821 g
ISBN
352540106X
EAN
9783525401064
Bestell-Nr
1142806
Bemerkungen
Neues Exemplar - Vor dem Hintergrund seiner psychologischen Theorie liefert Alfred Adler Beiträge zur Reformpädagogik, in denen er überholte Erziehungsformen kritisiert. Der Begründer der Individualpsychologie vertritt einen dynamischen Begabungsbegriff von besonderer Radikalität, thematisiert unbewusste Prozesse, die das Erreichen vieler Erziehungsziele verhindern, und trägt maßgeblich zur Entwicklung der modernen Erziehungsberatung bei. Zahlreiche Fallbeispiele geben Einblick in Adlers Art des Arbeitens und lassen seine Theorie lebendig werden. (Verlagstext) // INHALT: Zur Kinderpsychologie und Neurosenforschung (1914). --- Soziale Einflüsse in der Kinderstube (1914). --- Die Frau als Erzieherin (1916). --- Über individualpsychologische Erziehung (1918). --- Absichten und Leistungen der Erziehungsberatungsstelle --- "Volksheim" (1919). --- Verwahrloste Kinder (1920). --- Erziehungsberatungsstellen (1922). --- Die Gefahren der Isolierung (1923). --- Unerziehbarkeit des Kindes oder Unbelehrbarkeit der --- Theorie? (1925). --- Schwer erziehbare Kinder (1926). --- Die Erziehung zum Mut (1927). --- Individualpsychologie in der Schule (1929). Vorlesungen für --- Lehrer und Erzieher. --- Vorwort --- - Einleitung --- - I. Die ersten fünf Lebensjahre --- - II. Zur Vorgeschichte der Schwererziehbarkeit --- -III. Kindliche Lebensstile --- - IV. Schicksalsschläge --- Übersicht; das Gemeinschaftsgefühl --- - Beispiele --- Anhang [Schema] --- --- Neurosen. Zur Diagnose und Behandlung (1929). --- Kapitel 7: Die Familienkonstellation --- Kindererziehung (1930). --- 1. Einführung --- Das Streben nach Überlegenheit und seine erzieherische Bedeutung --- Das Kind in der Schule --- Jugend und Sexualerziehung --- Elternerziehung --- --- Anhang 1: Ein individualpsychologischer Fragebogen --- Anhang 2: Vier Fallgeschichten mit Erläuterungen --- Das Leben gestalten (1930). Vom Umgang mit Sorgenkindern. --- Der Weg ins Verbrechen --- - --- Dem Führer folgen --- (u.a.m.) ISBN 9783525401064
Unser Preis
EUR 40,00
(inkl. MwSt.)

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Schriften zur Erziehung und Erziehungsberatung (1913-1937).

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-06-07)