Robert Walser zum Gedenken. Aus Anlass seines 20. Todestages am 25. Dezember 1976. Im Auftr. d. Robert-Walser-Archivs, d. Carl-Seelig-Stiftung, Zürich.

von Fröhlich, Elio und Robert Mächler (Hrsg.):

Autor(en)
Fröhlich, Elio und Robert Mächler (Hrsg.):
Auflage
1. Aufl.
Verlag / Jahr
Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1976.
Format / Einband
Originalhardcover mit Originalbauchbinde. 117 S.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 550 g
ISBN
3518046187
EAN
9783518046180
Bestell-Nr
1117166
Bemerkungen
Wachsflecke. Papierbedingt leicht gebräunt. - Markus Bürgi und Katharina Kerr Die drei frühesten bisher bekannten Briefe Robert Walsers und ein Gedicht aus der Zeit seines ersten Zürcher Aufenthaltes -- Robert Walser an Robert Seidel 3. März 1897 -- Robert Seidel an Robert Walser 13. März 1897 -- Robert Walser an Robert Seidel 30. April 1897 -- Robert Walser an Robert Seidel 10.Juni 1897 -- Robert Walser Zukunft! -- George C. Avery, Hundert vergnügte Momente. Robert Walsers Schreiben an Hugo von Hofmannsthal -- Robert Mächler, Robert Walsers Religion -- Paul Nizon, Robert Walsers Poetenleben. Dichtung und Wahrheit Innenwelt und Außenwelt -- Elias Canetti, Einige Aufzeichnungen zu Robert Walser -- Katharina Kerr, Die Aufnahme von Robert Walsers Werk seit seinem Tod 1956. ISBN 9783518046180
Schlagworte
Walser, Robert ; Walser, Robert / Festschriften, a Sprach- und Literaturwissenschaft
Unser Preis
EUR 22,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Robert Walser zum Gedenken. Aus Anlass seines 20. Todestages am 25. Dezember 1976.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-06-07)