Ethik der Religionen : ein Handbuch ; Primitive, Hinduismus, Buddhismus, Islam.

von Ratschow, Carl Heinz (Hrsg.):

Autor(en)
Ratschow, Carl Heinz (Hrsg.):
Verlag / Jahr
Stuttgart ; Berlin ; Köln ; Mainz : Kohlhammer, 1980.
Format / Einband
Originalleinen mit Schutzumschlag. 511 S. ; 24 cm.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 800 g
ISBN
3170049003
EAN
9783170049000
Bestell-Nr
1065626
Bemerkungen
Sehr gutes Ex. - INHALT : Ethik der Religionen? -- Carl Heinz Ratschow Von der Frömmigkeit -- Eine Studie über das Verhältnis von Religion und Sittlichkeit -- (A Von der Frömmigkeit -- Meinungen über Sittlichkeit und Religion -- Von der Zweideutigkeit des Gesetzes ) -- Wilhelm Duprel -- Kultur und Ethos -- Zum Problem der Sittlichkeit in Primitivkulturen -- ( Vom Mythos zum Begriff der Primitivkultur -- Vom Begriff der Primitivkultur zum Typos der Primitivkulturen -- Willkür und Grenzen der Sittlichkeit in Primitivkulturen -- Sitte und Sittlichkeit als Ausdruck und Prinzip kultureller Kontinuität -- Vom Bewußtsein der Sitte zur Begründung der Sittlichkeit -- Sittlichkeit zwischen kultureller Eigenständigkeit und Universalgeschichte -- Substanz und Wesen der Sittlichkeit -- Religion und Sittlichkeit in Primitivkulturen ) -- Peter Antes "Ethik" im Islam -- "Islam", ein Phänomen mit vielen Seiten -- Die islamische Welt zwischen Säkularisierung und Konservativismus -- Ethik und Freiheit, Ethik, Religion, Gesetz -- Der freie Mensch und der allmächtige Gott -- Der Islam in seiner Ganzheit Das Glaubensbekenntnis -- Die religiösen Pflichten -- Der islamische Sittenkodex -- Die Ethik im engeren Sinne Ein "koranischer Dekalog" -- Anweisungen hinsichtlich des Lebens in der Gemeinschaft -- Kasuistik in der medinensischen Zeit -- Aufforderungen und Verbot -- Rückblick -- Äußeres Tun und innere Absicht -- Rechtsinstitutionen und Rechtsfindung Die Schulen -- Die vier Wurzeln des Rechts -- Mufti und Kadi (Quädi) -- Religiöse und zivile Gerichtsbarkeit -- Die Kategorien des religiösen Gesetzes -- Das Familienrecht -- Das Ergebnis -- Nachtrag ) -- Peter Gerlitz -- Die Ethik des Buddha -- Philosophische Grundlagen und sittlichee Normen im Frühen -- Buddhismus -- ( Die bisherigen Darstellungen zur buddhistischen Ethik - ein Überblick -- Voraussetzungen der buddhistischen Ethik -- Die Wirklichkeit als Wandel -- Die Lehre von der Ich-losigkeit (anattä-väda) -- Das Willensproblem -- Die Vier Wahrheiten (sacca) vom Leiden und seiner Überwindung -- Das Leiden (dukkha) als Verhängnis -- Die Entstehung des Leidens (dukkha-samudaya) als Folge des Karma -- Das Aufhören und Erlöschen des Leidens (dukkha-nirodha) -- Der Achtfache Pfad (attangika-magga), der zur Erlöschung des Leidens führt (dukkha-nirodhä-gämini patipadä) -- Sila - die buddhistische Ethik als Selbstlosigkeit -- Das Arahat-Ideal als Vorbild für Mönche und Laien -- Die Gebote als Normen für Mönche (bhikkhu) und Laien (upäsaka) -- Normen für den Umgang der Menschen miteinander -- Mann und Frau in der Ehe -Die Tugend der gegenseitigen Achtung - -- Eltern und Kinder - Die Tugend der Dankbarkeit - -- Lehrer (äcariya) und Schüler (ante-väsika) - Die Tugend des Wissens - -- Freunde - Die Tugend der Partnerschaft - -- Herr und Knecht - König und Volk - Die Tugend der Gerechtigkeit - -- Es gibt keine Kastenunterschiede - Die Tugend der Gleichheit aller Menschen - -- mettä - die alles umfassende Tugend der Güte und die sie begleitenden Eigenschaften karunä, muditä und upekkhä -- Folgerungen - Literatur -- Abkürzungen ) -- Günther Dietz-Sontheimer Die Ethik im Hinduismus -- (Einleitung -- Die Karma-Theorie -- Die Karma-Lehre im Jainismus -- Die Karma-Theorie und die Ethik der verschiedenen Ebenen des Hinduismus -- Weltentsagung und Weltbejahung -- Die Funktion des Heiligen als Leitbild für ethisches Verhalten -- Brahmanische Wertvorstellungen und die Kastenordnung im modernen Indien -- Die weltliche Macht und traditionelle weltliche Leitbilder -- Der sattva-Begriff und das Leitbild der "Guten", bzw des "wahren" Brahmanen -- Ursprung und Entwicklung des Begriffs dharma // (u.a.) ISBN 9783170049000
Schlagworte
Hinduismus ; Islam ; Ethik ; Indien ; Kulturanthropologie ; Islam ; Buddhismus ; Ethik, Religion, Erd- und Völkerkunde, Reisen
Unser Preis
EUR 24,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Ethik der Religionen : ein Handbuch ; Primitive, Hinduismus, Buddhismus, Islam.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-06-08)