Das Problem der Klassik im Alten Orient und in der Antike. Protokoll der Tagung in halle vom 10. bis 12. Februar 1966.

von Döhle, Bernhard und Heinrich L. Nickel:

Autor(en)
Döhle, Bernhard und Heinrich L. Nickel:
Auflage
Dissertationes Berolinenses / 3.
Verlag / Jahr
Berlin 1967,
Format / Einband
Broschiert. IV; 185 S. (kopiertes Typoskript).
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 1550 g
Bestell-Nr
31236
Bemerkungen
Papier etwas gebräunt. - Deutsche Akademie d. Wiss. zu Berlin. Inst f. griechisch-römische Altertumskunde. - Hrsg. d. Reihe: Johannes Irmscher. - Inhalt: Johannes Irmscher, Berlin Bemerkungen zur Organisation der archäologischen Forschung in der DDR. Robert Heidenreich, Leipzig Klassik als Mittelpunkt. Heinrich L, Nickel, Halle/S, Klassische Stufe eines Bewegungsstils? Untersuchung am Beispiel der minoischen Kunst auf Kreta (Kurzfassung). Gerhard Zinserling, Jena Die gesellschaftlichen Wurzeln der Hochklassik. Heiner Protzmann, Greifswald Paradeigma als Schlüsselbegriff des hochklassischen Stilbewußtseins. Wolfgang Schindler, Berlin Der Anteil der griechischen Kunstkreise an der Wandlung von der Archaik zur Klassik in der Vasenmalerei (Resume). Verena Zinserling, Jena Zum Problem der Siegerstatue im klassischen Athen. K. D. Ganina, Kiev (Der Fund von Pescanoje) Resume. I. T. Cernjakov, Odessa Ernst von Stern und die Erforschung der archäologischen Denkmäler des nordwestlichen Schwarzmeergebietes (Verkürzte Wiedergabe des Vortrages). Gerald Heres, Berlin Tonlampen als Zeugnisse des augusteischen Klassizismus. Klara Poczy, Budapest Ein bemaltes Mumienbildnis aus Aquincum (Verkürzte Wiedergabe des Vortrages). Heinz Mode, Halle/S. Diskussionsbeitrag zum Vortrag vom M. Riemschneiders, "Vom Barock zur Klassik". Der Stilwandel des 4. Jhs. n c Chr.". Burkhard Böttger, Berlin Die Amphoren aus dem Kastell Jatrus (Resume). Gerhard Scheibner, Naumburg/S. Klassische Dichtung im Alten Orient und in der Antikes Gilgamesoh-Epos und Homer. Peter Helms, Berlin Gibt es eine klassische Periode in der Geschichte dar griechischen Sprache? Lukas Richter, Berlin Zur Frage der Klassik in der griechischen Musikgeschichte. Berthold Häsler, Halle/S. Klassische lateinische Prosa (Zusammenfassung). Herbert Plaeschke, Halle/S. Das Problem der Klassik in der frühen indischen Kunst. Gottfried von Lücken, Rostock Europäische Klassik. Heinz Mode, Halle/S. Schlußwort. Aus der Diskussion: Der Begriff 'klassisch'. Schlußbemerkungen.
Schlagworte
Altertum, Antike, Kunst, Kulturwissenschaft, Orient, Altertumswissenschaft
Unser Preis
EUR 99,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Das Problem der Klassik im Alten Orient und in der Antike.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-06-10)