Rheinberg-Buch: Per Anhalter durch die Galaxis: Band 1 der fünfbändigen »Intergalaktischen Trilogie« ~ Douglas Adams

Douglas Adams Per Anhalter durch die Galaxis: Band 1 der fünfbändigen »Intergalaktischen Trilogie« 

Douglas Adams - Per Anhalter durch die Galaxis: Band 1 der fünfbändigen »Intergalaktischen Trilogie«

Art Nr.: 3036959548

ISBN 13: 9783036959542

B-Nr: INF1001377247

Untertitel: Band 1 der fünfbändigen »Intergalaktischen Trilogie«

Erscheinungsjahr: 2017

Erschienen bei: Kein & Aber

Auflage: paperback

Einband: paperback

Maße: 190x117x23

Seitenzahl: 240

Gewicht: 220 g

Sprache: Deutsch

Autor: Douglas Adams

Warengruppe: Taschenbuch/Belletristik/Science Fiction, Fantasy/Science Fiction


Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren

Portofrei innerhalb Deutschlands!

Beschreibung:

Eines normalen Tages erfährt Arthur Dent zufällig, dass die Zerstörung der Erde unmittelbar bevorsteht: Sie soll einer Hyperraumumgehungsstraße weichen. Zum Glück entpuppt sich sein bester Freund als Außerirdischer, der sie per Anhalter auf ein Raumschiff schleust und so rettet. Zumindest erst mal. Denn bevor sie die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest erfahren, müssen sie gemeinsam mit dem debilen Präsidenten der Galaxis und einem schwermütigen Roboter den unwahrscheinlichsten Planeten überleben, den es je gab. Der erste Band der intergalaktischen Kult-Serie 'Per Anhalter durch die Galaxis'.

Autoreninformationen:

Adams, DouglasDouglas Adams, geboren 1952 in Cambridge, ist der Autor von Romanen, Sachbüchern Radiosendungen und TV-Serien. Die Idee zu seinem bekanntesten Werk, die Kult-Saga Per Anhalter durch die Galaxis, kam ihm, als er nach einem Kneipenbesuch in Innsbruck angetrunken auf einem Acker lag und in die Sterne schaute. Um die Verfilmung des Anhalters zu unterstützen, zog er 1999 mit seiner Familie nach Kalifornien, wo er 2001 überraschend starb. Zu seinem Gedenken findet jährlich am 25. Mai der sogenannte Handtuchtag statt.Schwarz, BenjaminDouglas Adams, geboren 1952 in Cambridge, ist der Autor von Romanen, Sachbüchern Radiosendungen und TV-Serien. Die Idee zu seinem bekanntesten Werk, die Kult-Saga Per Anhalter durch die Galaxis, kam ihm, als er nach einem Kneipenbesuch in Innsbruck angetrunken auf einem Acker lag und in die Sterne schaute. Um die Verfilmung des Anhalters zu unterstützen, zog er 1999 mit seiner Familie nach Kalifornien, wo er 2001 überraschend starb. Zu seinem Gedenken findet jährlich am 25. Mai der sogenannte Handtuchtag statt.