Sommerso - kam Ihnen das beim ersten Lesen wie Midsommer, Schweden und Mitternachtssonne vor? Aber das Wort kommt aus dem Italienischen, und betont wird es auf dem "er": sommerso = untergetaucht. Und zwar wird das bunte Glas in flüssiges, durchsichtiges Glas eingetaucht. So wird der farbige Teil mit einer dicken Schicht Klarglas umhüllt, was dann weiter bearbeitet wird. Carlo Scarpa entwickelte auf der venizianischen Glasbläserinsel Murano diese Technik.

Bei der hier zum Verkauf stehenden Vase wurde im Stil der 60er Jahre eine schlanke, moderne Form gewählt. Die geschliffene äußere Glashülle in Verbindung mit dem farbigen Innenteil lässt interessante optische Effekte erscheinen - ein wahres Schmuckstück!