Jordan Deltschev, ein im Volk beliebter Politiker, ehemals Regierungschef und Vorsitzender der noch nicht aufgelösten „agrarsozialistischen Partei“, die in Opposition zur regierenden kommunistischen „Volkspartei“ steht, wird des Verrats und der Vorbereitung einer terroristischen Verschwörung zur Ermordung des Staatsoberhaupts und anderer Verbrechen, angeklagt. Ziel ist die Auflösung der Partei und das Todesurteil, weil Deltschev den kommunistischen Machthabern zu mächtig geworden zu sein scheint. Es wird behauptet, dass er außerdem Mitglied einer mafios strukturierten „Bruderschaft des Offizierskorps“ sein soll, die sich nach einem Putsch in Mazedonien 1925 gründete und zahlreiche politische Morde und Attentate begangen hat. Nun wird ihm der Prozess gemacht, dessen Urteil aber bereits feststeht.