Foto Wehrmacht 
Im Hafen Oslo in Norwegen 23.04.1941 
Nr. 2
Achtung ! Urlaub vom 07.05.2024 bis 23.05.2024 , Zahlungseingänge werden bis 6.5. bearbeitet und zum Versand gebracht , spätere Zahlungseingänge werden erst ab 24.05.2024 bearbeitet und verschickt. 

sehr guter Zustand , siehe Detailfotos



Bitte auch meine anderen Artikel ansehen, es gibt unendlich viel schönes zu entdecken, Porto sparen !


Firmen Namen und Logos sind Eigentum der jeweiligen Firmen , sie dienen nur für Zwecke des Angebotes


Versandkosten  unversicherter Versand Postbrief  1 € 



International EU Versand = auf Anfrage !! 

Keine Rückgabe möglich Privat Verkauf Ausschluss der Gewährleistungsrechte


 Ich verkaufe alles, was nach dem Tod meine Vaters im Haus vorhanden ist, vom Dachboden , Keller , Werkstatt, Garage und 2 Etagen !! Ich werde alles versuchen " NACHHALTIG " zu sein, also nichts auf Deponie zu bringen, was der Umwelt schaden zufügen würde !


 So schnell kommt das Paket zu Ihnen 


1. Bezahlung Sie erhalten von eBay nach dem Kauf eine Zahlungsinformation mit allen relevanten Daten. Die Zahlung hat innerhalb von 7 Tagen zu erfolgen; danach erlischt der Lieferanspruch. Die Zahlung hat über das eBay-System zu erfolgen. Versandkosten werden bei Mehrkauf zusammengefasst, somit werden nur 1 x Versandkosten fällig, je nach Größe und Gewicht ! 


2. Versand Ihr Paket wird spätestens am zweiten Werktag nach Zahlungseingang mit DHL versendet, sollten Sie einen anderen Lieferanten wünschen, teilen Sie mir das bitte umgehend mit ! Sie erhalten umgehend die Nachricht über das eBay-System mit dem DHL-Sendungscode, so dass Sie den Status Ihrer Sendung unter www.dhl.de verfolgen können. Bei unversicherten Versand , Päckchen, Brief oder Warensendung, behalte ich immer eine Kopie des von mir gekauften Lieferadresse , um den tatsächlichen Versand zu bestätigen. Bei unversicherten Versandwunsch , übernehme ich keine Garantie oder Ersatz bei Verlust über den Postweg . Das Risiko übernimmt nur der Käufer, seine eigene Entscheidung ! Eine profesionelle und sichere Verpackung garantiere ich ! Versandkosten sind immer in Beschreibung zu erkennen, bei Sofortkauf und mit Gebot akzeptieren Sie diese Versandkosten.


 3. Feedback Ich lege großen Wert darauf, dass die Lieferung Ihren Erwartungen entspricht. Sollten Sie andere Erwartungen gehabt haben, schicken Sie uns bitte eine Nachricht, bevor Sie bewerten. Wir sind bestrebt, eine schnelle und professionelle Lösung zu finden. Für Ihre positive Bewertung bedanke ich mich schon jetzt. 


Ihre Rechte bei einem Kauf von einem privaten Verkäufer Bei einem Kauf von einem privaten Verkäufer wird Ihnen gesetzlich nicht der gleiche Schutz eingeräumt wie bei einem Kauf von einem gewerblichen Verkäufer. Das liegt daran, dass die besonderen Vorschriften für Verbraucherverträge nicht anwendbar sind. Diese den Verbraucher schützenden Vorschriften gelten grundsätzlich nur bei einem Vertrag zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher. So ist ein privater Verkäufer z. B. gesetzlich nicht verpflichtet, ein Widerrufsrecht einzuräumen. Auch hat ein privater Verkäufer grundsätzlich die Möglichkeit, die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu beschränken oder auszuschließen. Mit diesen beiden Themen möchten wir uns auf dieser Seite beschäftigen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die folgenden Informationen weder einen Anspruch auf Vollständigkeit erheben noch eine Rechtsberatung ersetzen können. Wir empfehlen Ihnen daher, sich bei rechtlichen Fragen zu Fernabsatzverträgen mit einem privaten Verkäufer an einen Rechtsanwalt oder eine andere Rechtsberatungsstelle zu wenden.1. Gilt das fernabsatzrechtliche Widerrufsrecht bei Artikeln, die von privaten Verkäufern angeboten werden? Das gesetzliche Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen ist im Online-Handel ein zentrales Element des Verbraucherschutzes. Da die besonderen Vorschriften für Verbraucherverträge jedoch nicht für Verträge gelten, die zwischen Privatpersonen geschlossen werden, ist ein privater Verkäufer nicht gesetzlich verpflichtet, ein solches Widerrufsrecht einzuräumen. Einige private Verkäufer machen jedoch von der Möglichkeit Gebrauch, ihren Käufern freiwillig ein solches Widerrufsrecht einzuräumen. Prüfen Sie deshalb auf der jeweiligen Artikelseite, ob der private Verkäufer ein solches Widerrufsrecht einräumt.2. Stehen mir gegenüber einem privaten Verkäufer die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu? Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gelten grundsätzlich immer – ganz gleich, ob der Kauf von einem privaten oder gewerblichen Verkäufer erfolgt. Der private Verkäufer hat allerdings die Möglichkeit, die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu beschränken oder auszuschließen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Beschränkung oder der Ausschluss der Gewährleistungsrechte auf der Artikelseite ausdrücklich und wirksam vorgesehen werden muss. Wir empfehlen Ihnen daher, auf der jeweiligen Artikelseite zu prüfen, ob diese eine solche Beschränkung oder einen solchen Ausschluss der Gewährleistungsrechte enthält.