Sammelauflösung

Hier kaufen Sie eine  

Lederhose a kurze mit original Gürtel

Größe 48 - genaue Maße siehe unten

!!! Rindsleder - echtes Leder !!!

  aus den 60´er Jahren

Vintage

 mit Patina 

tolle Pfadi - Pfadfinderhose 

!!! komplette Hose in Handarbeit !!!

perfekt verarbeitet 

ein einmaliges Teil

weiches aber festes Leder - bequem zu tragen

 Leder noch in sehr gutem Zustand (siehe Bilder)

Die Hose kann man in der Waschmaschine waschen (nur Kaltwäsche)

 Ein sehr schönes uriges Unikat mit Geschichte und Karakter. Wer ein uriges Beinkleid sucht ist hier in dieser Auktion richtig, wer mit der Lupe sucht ist hier in dieser Auktion falsch. 

keine Risse oder sonstige Beschädigungen - Nähte gut - Taschen dicht - alle Knöpfe dran

  Ein Unikat,ein echter Hingucker

 2 Taschen vorne und eine hinten

Reißverschlüsse alle in Ordnung

Eine Lederne mit der sie mit Sicherheit auffallen werden

für ihr Alter in gutem gebrauchten Zustand (siehe Bilder) 

einmaliges Ledergefühl

 

Größe 48

Maße (bitte genau beachten,damit die Lederne auch passt)

Bund (innen gemessen) 83cm

Bund einfach gemessen 41cm  

Oberkante des Bundes bis zur Naht im Schritt 30cm - hinten das selbe gemessen 42cm

Gesäß (hinten mittig von links nach rechts gemessen) 52cm

Beinaussenlänge 44cm - umgestülpt 37cm

Beininnenlänge 18cm - umgestülpt 13cm  

Beindurchgang unten (einfach gemessen) 29cm - erweiterbar durch Bänder an den Seiten

Länge des Gürtels 103cm

(alles mit gutem Gewissen 2x nachgemessen - paar Milimeter hin und her)

Hose stammt aus einem Nichtraucherhaushalt,sowie keine Tiere - die Lederne müffelt nicht  

sollten Sie irgendwelche Fragen haben....nur zu......

 

                                                 Sie kaufen das,was sie auf den Bildern sehen

Waschenanleitung für Lederhosen:

Lederhosen sind gut waschbar, was übrigens in Bayern auch durchaus üblich war und ist. Daher ist die Farbe alter Lederhosen oft so verwascehn bzw. tendiert fast zur Naturfarbe des Leders, was aber häufig gerade ihren Reiz ausmacht (vgl. Fade Out Jeans). Man sollte sich darüber im Klaren sein, daß die Hose durch das Waschen einen Teil ihrer Farbe verlieren wird.Die Lederhose wird mit der Hand unter Zugabe von viel flüssiger Schmierseife gründlich gewaschen und in mehreren Spülgängen gespült. Damit das Leder kein Fett verliert, muß auch bei den Spülgängen immer Schmierseife verwendet werden, besonders viel beim letzten Spülgang. Der Spülgang dient dafür die Seife zu entfernen, sondern den Schmutz.Danach wird das Wasser aus der Lederhose herausgedrückt (nicht wringen!) und die Hose an einem nicht zu warmen Ort, auf einem Handtuch zum Trockenen ausgelegt. Die Lederhose muß langsam trocknen, hier ist Geduld angesagt, denn der Trocknungsvorgang dauert einige Tage. Hin und wieder sollte die Lederhose dabei gewendet und in unterschiedliche Positionen gelegt werden (Hosenboden nach unten, Hosentürl nach oben und um gekehrt/ Seitennaht nach unten und oben usw.).Die Lederhose sollte zum trocknen nicht aufgehängt werden, weil sonst die Gefahr besteht, daß sie sich verzieht.Ist sie trocken, wird das Leder eine gewisse Steifigkeit aufweisen, die durch walken des Leders wieder verschwindet.Dazu noch ein Hinweis: Leider weisen alte Lederhosen häufig die berüchtigten Bieslflecken unter und am Hosentürl auf. Diese Flecken sollte sehr gründlich gereinigt werden, da sonst die Gefahr besteht, daß das Leder an dieser Stelle zerfressen wird und bricht (rust never sleeps!).Empfehlenswert ist, die Lederhose nach dem Waschen mit einem Lederöl, das man mit einem breiten Pinsel aufstreicht, gleichmäßig einzufetten. Dabei keine Panik, die dabei entstehenden "Fettflecken" verschwinden nach einigen Tagen von selbst.Verboten ist in jedem Fall die Verwendung von warmen oder gar heißen Wasser (nach einer Heißwäsche hätten Sie dann keine Lederhose, sonder eine schlagfeste Lederskulptur).die Verwendung von Drahtbürsten (wenn Sie speckige Stellen entfernen wollen, obwohl die gerade die Schönheit einer Lederhose ausmachen - Patina!-, benutzen Sie eine Gummibürste.


Das ist ein Privatverkauf. Sie gehen mit der Abgabe eines Gebotes eine Kaufverpflichtung ein und verzichten auf  jegliche Garantie und Gewährleistung, sowie Rückgabe und Umtausch. 

World wide shipping