Up - Cycling wörtlich genommen!
Ein einzigartiger Beistelltisch im Pop Art-Stil.
Die runde Acryl-Glas-Tisch-Platte ist neu und wurde millimeter-(pass)genau extra für diesen Artikel zugeschnitten.

Dieses Vintage-Stück wurde aus einem recyceltem Diamant Fahrrad ( DDR Chemnitz ) gemacht.
Das Vorderrad mit einem Teil des Rahmens wurde vom restlichen Fahrrad getrennt und völlig neu aufgearbeitet, 
d. h. mechanisch bearbeitet: entfettet, entlackt und neu lackiert und anschließend wohnfertig poliert 
Das Vorderrad wurde mit einem NEUEN Sonder Fahrradreifen (Weißwand-Reifen, passend zum Artikel) ausgestattet (Null Kilometer)
Selbst so banale Kleinigkeiten, wie die Flügelmuttern aus Alu (Renak) wurden auf Glanz poliert und somit wiederverwendet.
Die Plexiglas-Platte hat einen Durchmesser von 40cm. 
Hier ist Platz genug für Bücher, Vase, etwas zum Trinken ( Cappuchino Tasse, oder Wein- Sekt- Glas), und Krimskrams eben.
Alle Anbauteile, wie das Aluminium Schutzblech (das Gute Alte), verchromter Lenker, verchromte Klingel und die "Alten"Handgriffe etc. wurden wohnfertig aufgearbeitet, gereinigt und aufpoliert.
Unter dem "alten" Aluminium-Schutzblech wurde ein RGB-LED Lichtband installiert, das sorgt für ein indirektes Licht und wirft schöne Reflektionen. (5 Volt und damit völlig passend zur ehemaligen Fahrrad-Beleuchtung - also keine 220V und somit völlig ungefährlich, 
aber trotzdem schön hell)
Das LED-Lichtband wird per App und Bluetooth mit Ihrem Smartphone gesteuert.(entweder IOS oder Android).
Kabelloser Bluetooth-Controller. Keine Einstellungen oder Netzwerkeinstellungen erforderlich.
Eine Synchronisierung mit Musik ist möglich. Kein Hub erforderlich, der Musiksensor ist aktiviert.
Oder, wenn es vom Käufer gewünscht wird, kann die Beleuchtung statt mit der App per mitgelieferter Fernbedienung betätigt werden.
Verschiedene Einstellungen (Modi) sind möglich, schnell wechselndes RGB Licht, oder Dauerlicht, oder oder...
Eine Steckdose wird überhaupt nicht benötigt !!!!
Denn die Energie wird über eine leistungsstarke Power-Bank bezogen. (wird mitgeliefert)
Der Clou, es ist eine Solar-Power-Bank. Tagsüber kann sich die Power-Bank dann selbst aufladen.
Auch das sehr helle Vorderlicht kann separat über diese Power-Bank geschaltet werden. (Mehrere Schaltstufen, Ein/Aus, Hell, etwas abgedunkelt, energiesparend und Flackerlicht)
Somit können die Dinge auf dem Tisch beleuchtet werden. (auch hier wieder, fahrradtypisch nur 5Volt)

An den Lenker können Sie ein zum Stil passendes NEUES & UNBENUTZTES Eisengarn* Einkaufsnetz von Manufactum hängen. 
Als ob Sie gerade mit dem Fahrrad vom Einkauf kämen.
(Das Einkaufsnetz ist gegen Aufpreis erhältlich, bei Manufactum selbst seit langem nicht mehr lieferbar !!!!)**
Oder, wenn es vom Käufer gewünscht wird, kann ein etwas preisgünstigeres neues und unbenutztes DDR-Einkaufsnetz dazu gekauft werden. (in blau/weiß, das passt dann auch wieder zum weißen Diamant-Fahrrad) 
Im Einkaufs-Netz kann man dann schön sichtbar viele Dinge deponieren. (noch mehr Bücher, eine Flasche Veuve Clicquot etc.)
Natürlich kann auch die BELUX Baby Cloud Lampe oder eine Tecnolumen Wagenfeld Lampe auf dem Tisch platziert werden. (Fotos) (auch hier wieder: gegen Aufpreis erhältlich)
Natürlich können Sie mit vielen anderen Dingen das Fahrrad noch "aufhübschen". (speziell für alle Fahrrad-Freunde / Bastler)
Anderer Lenker, Ball-Hupe etc.
Hier, für mich, wollte ich es schlicht halten.

En perfektes Statement für Jeden, der nach etwas Besonderem sucht. 
Dieser "NEUE"  "Tour de Tableau" Tisch wird garantiert zum Blickfang in Ihrem Zuhause. 
Mit Liebe zum Detail und handwerklichem Geschick wurde dieser Beistell-Tisch hergestellt und ist somit ein wertvolles Stück für Jeden, der auf Nachhaltigkeit und Individualität setzt.

Sie haben noch Fragen? Einfach kontaktieren!

Sie wollen noch etwas über Diamant Fahrräder wissen?
 ..."Seit 1885 gibt es die Diamantwerke – somit sind die Diamantwerke der älteste Hersteller in Deutschland.
Und schon immer in Chemnitz ansässig.
Und schon fast immer mit dem prägnanten Kopf. Der Legende nach entstand das Logo im Jahr 1911. Seinerzeit betrieb das junge Unternehmen zum ersten Mal einen Rennstall mit Berufsradfahrern. Dieser Rennstall entstand auf Initiative von Albrecht Spremberg, der damals Verkaufsleiter bei Diamant war. Es war wohl sein eigenes Konterfei, das dem ersten Diamant-Gesicht ein klares Antlitz gab..." (Foto 2)

* Sie wollen noch etwas über Eisengarn wissen?
Greta Reichardt hat am BAUHAUS in Dessau, für die Stahlrohr Stühle von Marcel Breuer die Bespannung aus Eisengarn weiter entwickelt. Eisengarn ist ein sehr aufwändiges Verfahren und ein extrem strapazierfähigen Naturstoff.
So entstanden dann auch BAUHAUS Einkaufsnetze, später dann in der DDR ein Kult-Objekt.
**Manufactum schreibt zum Einkaufsnetz aus Eisengarn: ...Nach dem Wiederbeleben und Wiederverschwinden unseres Einkaufsnetzes Eisengarn (der Lieferant fertigt es leider nicht mehr) haben wir lange nach einem gleichwertigen Ersatz gesucht.

Sofort Kauf möglich = 395€

International bidders wellcome

Hier das Übliche:

Alle angebotenen Artikel stammen aus meinem Privatbesitz und werden hier als Privatverkauf behandelt. Sie verzichten auf Garantie, Gewährleistung, Reklamation. Das Recht auf Umtausch, Rückgabe sowie anderweitige Haftung werden ausgeschlossen. Das Versandrisiko geht zu Lasten des Käufers. Die Artikelbeschreibungen werden nach bestem Wissen gemacht und sind keine zugesicherten Eigenschaften, sondern nur meine subjektive Meinungsäusserung. Irrtümer bei der Erstellung und Beschreibung vorbehalten. Alle Elektroartikel müssen vor Inbetriebnahme durch einen Elektriker durchgesehen/abgenommen werden. Fotos sind Bestandteil der Beschreibung. Paketkosten ausserhalb Deutschlands (auch Inseln) bitte erfragen. Versandkosten sind ausser die Kosten für den Versanddienstleister,  Druckerkosten, Paketklebeband, Füllmaterial, Fahrt zum Paketshop etc etc.  Als Privatperson habe ich nicht ständig Zeit, deshalb kann der Versand manchmal etwas länger dauern. Die Bearbeitungszeit ist bei ebay hinterlegt. Bitte schauen. Bieten Sie nicht, wenn Sie hiermit nicht einverstanden sind.