Altes Medaillon Amulet - Pilger Anhänger - (Bronze)

Großes Pilger Medaillon anlässlich der Heiligsprechung Papst Pius V (1566-1572) - Anno 1712  - Heiliger Dominikus - (AX122) 

(Das 3 Foto dient nur zur Anschauung weil es das gleiche Medaillon als Medaille in einem besser erhaltenen Zustand aus dem Vatikan zeigt - so können sie auch die auf dem Original nur sehr schlecht erkennbare Beschriftung sehen ) 

Höhe ca. 4,2 cm - Breite ca. 3,5 cm

, bürgerlicher Name , (* Pius V.Antonio Michele Ghislieri17. Januar 1504 in Bosco Marengo bei Alessandria; † 1. Mai 1572 in Rom) war von seiner Wahl am 7. Januar 1566 bis zu seinem Todestag Papst. Er wurde 1712 heiliggesprochen.

Nach Eintritt in den Dominikanerorden im Jahr 1518 und der Priesterweihe 1528 wurde er Provinzial der lombardischen Ordensprovinz, Inquisitor für Como und Bergamo, 1556 Bischof von Nepi und Sutri. 1557 wurde er zum Kardinal ernannt, 1558 zum Großinquisitor, 1560 zum Bischof von Mondovì, 1561 Kardinalbischof von Santa Sabina und am 7. Januar 1566 schließlich zum Papst gewählt. Der Papstname ist programmatisch gemeint. 1567 gründete er das Studenteninternat Collegio Ghislieri in Pavia, das noch heute besteht.

Nach außen milde und gütig, gegen sich streng und asketisch, verkörperte er das Ideal eines religiösen Papstes, wenngleich das römische Volk entsetzt war, einen als unbarmherzig bekannten Großinquisitor als Papst bekommen zu haben. Sich dessen bewusst, soll Pius unmittelbar nach seiner Wahl gesagt haben: „Ich hoffe, so zu regieren, dass die Trauer bei meinem Tode größer sein wird, als die bei meiner Wahl.
Pius’ vorbildlicher Lebenswandel, seine Bescheidenheit und Einfachheit, aber auch sein Eifer und die Neigung, sich für alle Belange der Menschen zu interessieren, brachten ihm, zusammen mit seinen Reformen nicht nur die Kirche betreffend, bald die Verehrung des Volkes ein. Es war ergriffen, „wenn es ihn in den Prozessionen sah, barfuß und ohne Kopfbedeckung, mit dem reinen Ausdruck einer ungeheuchelten Frömmigkeit im Gesicht […]; sie meinten sein bloßer Anblick habe Protestanten bekehrt“ (Leopold von Ranke). Unerbittlich hart und streng zeigte er sich jedoch, wo es sich um Vergehen gegen kirchliche Grundsätze handelte; Entweihung des Sonntags, Gotteslästerung und Ehebruch ahndete er mit solch drakonischen Strafen, dass man ihm vorhalten musste, er habe es nicht mit Engeln, sondern mit Menschen zu tun. Für Pius waren Gotteslästerung und Ketzerei Ausdruck einer Perversion, die es unerbittlich zu bekämpfen galt.

Pius V. litt gegen Ende seines Lebens unter starken Unterleibsschmerzen, verursacht vermutlich durch Krebs, die zur damaligen Zeit medizinisch nicht zu lindern waren. Pius ertrug diese Schmerzen jedoch in großer Demut und Frömmigkeit und weigerte sich bis kurz vor seinem Tod, weniger hart zu arbeiten.

Pius V. ist in der Cappella Sistina, einer Seitenkapelle von Santa Maria Maggiore, beigesetzt. Er wurde 1712 von Papst Clemens XI. heiliggesprochen. Neben seinem frommen Lebenswandel und seinen religiösen Neuerungen (Katechismus, Brevier) spielte auch der als wundersam angesehene Sieg über die Türken beziehungsweise das Osmanische Reich in der Seeschlacht vom 7. Oktober 1571 hierfür eine Rolle. Jenen Erfolg schrieb man besonders den Gebeten zur , der „Jungfrau MariaMutter vom großen Sieg“, zu und widmete den Tag, einen Sonntag, dem Rosenkranzgebet. Sein Nachfolger führte zum Gedenken an diesen Tag das Rosenkranzfest ein, das damals am ersten Sonntag im Oktober begangen wurde.

Bitte vor der Gebotsabgabe bzw. dem Kauf unbedingt Lesen !

(Die Angaben sind bindend)

Ich weise darauf hin, dass ich kein Händler sondern Privatperson bin ! (Ich verkaufe einen Nachlass)

Ich schließe hiermit jegliche Haftung und jegliche Gewährleistung, Garantie, Umtauschrecht oder Rückgabe sowie Widerrufsrecht aus.

Mit Ihrem Kauf bestätigen Sie auf Garantie-, Umtausch-, Reklamation und Rückgaberecht ausdrücklich zu verzichten.

Die Angaben zu dieser Artikelbeschreibung wurden von mir Wahrheitsgemäß nach bestem Wissen und Gewissen gemacht.

Die Fotos sind Bestandteil der Artikelbeschreibung.

Die Fotos zeigen die Artikel in Nahaufnahme, daher können diese teilweise stark vergrößert wirken. 

Beachten Sie bitte daher unbedingt die Maßangaben in der Produktbeschreibung!

Bitte bedenken Sie, dass es auch zu Farbabweichungen zwischen den Fotos und dem Originalartikel kommen kann.

Falls Sie mehrere Artikel ersteigern biete ich Ihnen gerne den Service des Kombiversandes an.

Die Versandkosten betragen in diesem Falle:

höchstes Einzelporto zuzüglich 0,50 Euro je weiterem ersteigerten Artikel.

Das Sammeln für den Kombiversand ist auf maximal 5 Kalendertage beschränkt. 

Beispiel: Wenn der 1 Kauf am 1 ist endet das Sammeln für den Kombiversand mit dem 5.

Ich versende ausschließlich mit der Deutschen Post AG zu einem Standartpreis.

Mit einer Gebots Abgabe bzw. einem Kauf akzeptieren Sie die hier angegebenen Versandkosten.

Bedenken Sie dass die Versandkosten nicht nur aus Porto bestehen ! 

Der Versand erfolgt im gepolsterten Umschlag als Postbrief auf Risiko und Kosten des Käufers.

ACHTUNG - Bei Verlust oder Beschädigung der Sendung auf dem Postweg keine Haftung -

auf Wunsch allerdings versicherter Versand zu entsprechenden Mehrkosten.

Für Käufer aus dem Ausland: Da seit Februar 2019 im Brief nur noch Dokumente, sprich Papier, also keine Ware

mehr versendet werden darf 

müsste der Versand im DHL Päckchen (unversichert) oder Paket (versichert) erfolgen.

Bitte vor dem Kauf unbedingt die Gesamt Versandkosten erfragen.

Wenn ihnen etwas unklar ist und Sie noch Fragen haben oder irgend eine Änderung gewünscht wird

bitte unbedingt klären.vor der Gebotsabgabe bzw. vor dem Kauf

Sind Sie mit alledem hier aufgeführten nicht einverstanden, bieten bzw. kaufen Sie bitte nicht !

Mit einer Gebotsabgabe bzw. einem Kauf stimmen sie allen hier aufgeführten Angaben ausnahmslos zu.

Nach Gebotsabgabe, bzw. Kauf ist keine Änderung mehr möglich