Olympus OM-D E-M1 Mark III Gehäuse, Demo, nur 4900 Auslöser #29562**




Aussteller

Informationen Artikelzustand

Neu | Neuer, unbenutzter Artikel
Einzelstück | Einzelstück zum Sonderpreis
Aussteller | Aussteller aus unserer Vitrine
A+ | wie neu; keine bzw. praktisch kaum sichtbare Nutzspuren
A | guter Zustand; nur leichte, minimale Spuren des Gebrauchs
B | gebrauchter Zustand; übliche Nutz - bzw. Abgriffsspuren
C | stärkere Nutzspuren; technisch einwandfrei. Für Anwender.

Artikeldetails

Aus unserem Ausstellungsbereich.
Dieses Olympus OM-D E-M1 Mark III Gehäuse stand lediglich in unserer Ausstellungs/Demobereich .
Die Kamera weist nur minimalste Nutzspuren auf und befindet sich nach wie vor im Topzustand.
Das Gehäuse weist lediglich ca. 4990 Auslösungen auf.
Sie erhalten dieses Kameragehäuse wieder im Originalkarton, mit dem beschriebenen Zubehör.
Selbstverständlich erhalten Sie 24 Monate Gewährleistung.

 

Weltbeste Bildstabilisation und neuer Bildprozessor

Durch Synchronisierung des in Sync IS Objektiven** integrierten Bildstabilisators mit dem 5 Achsen Bildstabilisator des Gehäuses erzielt die E M1 Mark III die weltbeste Bildstabilisation mit einer Kompensation von bis zu 7,5 EV Schritten (5 Achsen Sync IS). So lassen sich Aufnahmen in dunkler Umgebung oder auch Supertele Aufnahmen ohne Verwendung eines Stativs realisieren. Ohne Sync IS kompensiert der in das Gehäuse integrierte Bildstabilisator, unabhängig vom verwendeten Micro Four Thirds Objektiv, bis zu 7,0 EV Schritte.

Rundum Wetterfest
Das robuste, magnesiumlegierte Gehäuse der OM D E M1 Mark III ist staub und spritzwassergeschützt sowie frostsicher und damit auch für Einsätze in besonders rauen Umgebungen perfekt geeignet.

Handheld-High-Res-Shot
Der neue TruePic IX Bildprozessor sorgt in Verbindung mit dem 20,4-Megapixel-Live-MOS-Sensor, der großen Auswahl an leistungsstarken M.Zuiko Objektiven und der 5-Achsen-Bildstabilisation für maximale Bildqualität bis an den Bildrand. Anwender, die eine höhere Auflösung benötigen, können die 50-MP-Handheld-High-Res-Shot-Funktion für Aufnahmen mit ca. 50 Megapixeln ohne Verwendung eines Stativs nutzen. Mit der Tripod-High-Res-Shot-Funktion lassen sich ultrahochauflösende RAW- und JPEG-Bilder aufnehmen, die einem 80-Megapixel-Bild entsprechen.

Schneller, hochpräziser Autofokus inklusive Starry Sky AF und Advanced Face Priority / Eye Priority AF
Die OM-D E-M1 Mark III ist mit dem bewährten Phasendetektions-AF-System mit 121 Kreuzsensoren ausgestattet, das verschiedene AF-Messfeldeinstellungen (einzeln und Gruppen) unterstützt. In Kombination mit einem fortschrittlichen AF Algorithmus können sich schnell bewegende Objekte kontinuierlich und mit hoher Präzision fokussiert werden. Im Gegensatz zu DSLR Kameras kommt es bei Verwendung eines lichtstarken Objektivs nicht zur Beeinträchtigung der AF Präzision. So lässt sich auch das Potenzial von Objektiven mit einer maximalen Blende von F1.2 voll nutzen. Mit aktivierter AF/AE-Verfolgung sind 18 Bilder pro Sekunde unter Beibehaltung der vollen Auflösung von 20,4 Megapixeln möglich. Das Motiv kann während der Serienbildaufnahme im Sucher überprüft werden, um eine präzise Verfolgung zu gewährleisten.

Weiterentwickelte Staubreduktion und langlebiger Verschluss
Mit dem weiterentwickelten SSWF (Super Sonic Wave Filter) von Olympus (der den Bildsensor mit einer Beschleunigung von mehreren tausend G**** 30.000 mal pro Sekunde vibrieren lässt, um Staub und Schmutz kraftvoll abzuschütteln) und einer neuen Sensorbeschichtung, die mit der OM D E M1X eingeführt wurde, hat Schmutz keine Chance, am Sensor haften zu bleiben. Unerwünschte Flecken auf Bildern werden so, im Vergleich zu herkömmlichen Modellen, auf ein Zehntel reduziert. Die langlebige Verschlusseinheit der E M1 Mark III absolvierte problemlos 400.000 Funktionstests.

High-speed-USB-Aufladen unterwegs – sogar während der Aufnahme
Der Lithium Ionen Akku BLH 1 lässt sich in der Kamera in nur zwei Stunden vollständig via USB aufladen. Die E M1 Mark III ist kompatibel mit dem USB PD (USB Power Delivery) Standard, um die Kamera mittels eines externen Netzteils mit Energie versorgen zu können ideal für lange Shootings sowie Nachtaufnahmen oder Aufnahmen in kalter Umgebung.

Video - 4K/C4K-Aufnahmen aus der Hand
Die E-M1 Mark III verfügt über einen IS-Modus, der speziell für Videoaufnahmen entwickelt wurde. Die elektronische Stabilisierung in Kombination mit der 5-Achsen-Stabilisierung im Gehäuse arbeitet äußerst effizient, was besonders Videofilmer freuen dürfte. Hochwertige Videoinhalte aus der Hand ohne Verwendung eines Stativs oder eines anderen Stabilisierungsgeräts sind somit garantiert. Selbst bei der Aufnahme hochauflösender Videoformate, wie 4K oder Cinema 4K (C4K), die anfällig für Verwacklungen sind.

Features:
Kompaktes & leichtes sowie robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung
Weltbeste Bildstabilisation mit einer Kompensation von bis zu 7,5 EV-Schritten
Wetterfest: staub- und spritzwassergeschützt sowie frostsicher
TruePic IX Bildprozessor
20.4 MP-Live-MOS-Sensor mit SSWF-Technology und spezieller Beschichtung zur Staubreduzierung
Phasendetektions-AF-System mit 121 Kreuzsensoren sowie zahlreichen AF-Messfeldmodi und Einstellungen
Verbesserte Ergonomie mit Multi-Selector zum schnellen Umschalten des AF-Messfeldes

Technische Details:
Gehäusematerial: Gehäuse aus Magnesium-Legierung
Objektivbajonett: Micro Four Thirds
Bildsensor: 4/3‘‘ Live MOS Sensor; 24,4 Megapixel
Prozessor: TruePic IX
Staubschutzfilter: Supersonic Wave Filter
Sucher: Elektronischer Sucher
Bildstabilisator Typ: Sensor-Justierung
Bildstabilisator Modi: Fünf-dimensional, vertikale oder horizontale Aktivierung, automatisch
Live View Stabilisator: Verfügbar
Fokussiersystem: Methode TTL Phasenkontrast- und Kontrastmessung
AF-Speicher: Verfügbar, Wird gespeichert, wenn Auslöser bis zum ersten Druckpunkt betätigt wird (im Single-AF-Modus), AE/AF-Speicher-Taste (anpassbar)
Modi: Manueller Fokus, MF-Voreinstellung, Single AF (inkl. manueller Übersteuerung), Kontinuierlicher AF, AF-Tracking, Stacking, Belichtungsreihe
AF-Hilfslicht: Vorhanden
Manueller Fokus: Verfügbar, Mit erweitertem Fokusbereich oder Focus Peaking
Erweiterte Gesichtserkennung: Eye-Detect-AF: Aus, Priorität linke Seite, Priorität Nähere Seite, Priorität rechte Seite
Prädiktiver AF: Verfügbar
AF-Tracking: Verfügbar, Im Continuous AF Modus möglich
Farbauswahl: Weiß, schwarz, rot, gelb
Intensität: Hoch / Neinrmal / Niedrig
Anzahl der Bilder: 3 - 999 Aufnahmen
Stufen: 10 Level
Fokus Stacking Modus: 3-15 Bilder mit unterschiedlichen Fokuspunkten werden aufgenommen und automatisch zu einem Bild zusammengesetzt
Belichtungssystem Modi: Programmautomatik, Blendenvorwahl, Verschlusszeit vorwahl, Manuell, Bulb, Time, Video, HDR, Persönliche Einstellung, Kontroll möglichkeiten, Benutzerdefiniert 1, Benutzerdefiniert 2
Belichtungskorrektur: +/- 5 LW ( 1, 1/2, 1/3 Schritte )
Belichtungsreihe: 2 / 3 / 5 Bilder (+/- 1/3, 2/3, 1 LW-Schritte); 7 Bilder (+/- 1/3, 1/2, 2/3 LW-Schritte)
ISO Belichtungsreihen: 3 Bilder (1/3, 1/2, 1 LW-Schritte)
Belichtungsspeicher: verfügbar
Empfindlichkeit: Auto (anpassbar, standardmäßig ISO LOW – 6400); Manuell (ISO LOW - 25600 in 1/3 oder 1 LW-Schritten)
Verschlusszeit: 1/8000 - 60 s (in 1/3, 1/2, 1 EV-Schritten)
Bulb-Modus: Bis zu 30 Minuten (längste wählbare Zeit im Menü, Verzögerung: 8 Minuten)
Monitor: Vari-angle LCD - Interaktives Bedienfeld
LCD-Größe: 7,6 cm / 3,0‘‘ (3:2)
Auflösung: 1.037 k Punkte
Dateiformate: RAW, RAW & JPEG, JPEG
Videoaufnahme: 4K Videoqualität, HD-Videoqualität
WiFi: Ja
Bluetooth: Ja
Akku: BLH-1 Lithium-Breite 134,1 mm
Abmessungen: Höhe 90,9 mm, Tiefe 68,9 mm
Gewicht: 580 g (Inklusive Akku und Speicherkarte), 504 g (nur Gehäuse)-Ionen-Akku

Lieferumfang:
Olympus OM-D E-M1 Mark III Gehäuse
Olympus Akku
Olympus Ladesystem
Tragegurt
Anleitung
Originalkarton

Digitalkameras
Kamera Typspiegellose Systemkamera

Brennweite:nicht zutreffend
Fokussierung:nicht zutreffend
Format:nicht zutreffend
Markenkompatibilität:nicht zutreffend
Maximale Blende:nicht zutreffend
Maximale Vergrößerung:nicht zutreffend
Objektivanschluss:nicht zutreffend
Produktart:Digitalkamera
Speicherkapazität:nicht zutreffend
Marke:Olympus
Hersteller:Olympus
Modell:OM-D E-M1 Mark III Gehäuse
Farbe:schwarz




Angaben zur Rechnung

Sie erhalten eine Rechnung inklusive Mehrwertsteuer bei Neuware. Bei Einzelstücken und Gebrauchtware erfolgt die Besteuerung in der Regel gemäß §25a UStG, hier ist ein Ausweis der Mehrwertsteuer nicht möglich.

Jedes Produkt wird bei uns von Fachleuten gereinigt und getestet. Wir geben unser Bestes, die angebotenen, gebrauchten Produkte möglichst ehrlich und genau zu beschreiben. Trotzdem kann es vorkommen, dass Ihre Erwartungen von unseren abweichen oder sich doch ein Defekt herausstellt. In solchen Fällen kontaktieren Sie uns bitte umgehend per Mail; bitte geben Sie nicht vorschnell ein negatives oder neutrales Feedback ab, sondern geben uns eine Chance zur Problemlösung.

After the Auction:

Each product is cleaned and testet by specialists. Our goal is 100% satisfaction with our offered used products and service.

While we do our best to describe each item honestly and accurately, there may be times that your expectations and opinion are different from ours. If you are not satisfied with our products don't hesitate to contact us. We are convinced that we can solve any problem before you even have to think about a negative rating of our shop.


Unsere Adresse lautet:

Foto Mundus Inhaber Lutz Bergknecht e.K.
Döppers Kamp 4
48531 Nordhorn

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien:

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

    1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der bei „Rechtliche Informationen des Verkäufers“ angegebenen Adresse unentgeltlich abgeben.

    2. Bedeutung der Batteriesymbole Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Bei Batterien,

die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber,
mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder
mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten,

befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes - dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.