Der Unterhändler der Hanse. Ein Hansekrimi. Tatort Stralsund und Lübeck von Thomas Prinz

Art Nr.: 3434528156
ISBN 13: 9783434528159
B-Nr: INF1100489355
Erscheinungsjahr: 2005
Erschienen bei: Die Hanse In Der Europäischen Verlagsanstalt
Auflage: Taschenbuch
Einband: Taschenbuch
Maße: 190x0x0
Seitenzahl: 189
Gewicht: 192 g
Sprache: Deutsch
Autor: Thomas Prinz

Neu verlagsfrische Restauflage



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Lübeck/Stralsund 1370: Reinekin Kelmer, Lübecker Kaufmann und Schwiegersohn des Bürgermeisters, hat sich nach dem Tod seiner Frau von allen öffentlichen Ämtern zurückgezogen. Nach 10-jährigem Krieg einigen sich Dänemark und die Hanse, in Stralsund Friedensverhandlungen zu beginnen. Kelmer soll als Unterhändler Lübecks die Verhandlungen führen, doch er lehnt ab. Selbst eine Serie von Anschlägen auf Ratsendboten aus Bremen, Danzig und Wismar, die ebenso wie Lübeck für einen schnellen Frieden mit Dänemark eintreten, kann ihn nicht umstimmen. Erst als der Lübecker Bürgermeister selbst Opfer eines Anschlags wird, entschließt sich Kelmer, die gefährliche Aufgabe zu übernehmen. Im Stralsund des zwielichtigen Bürgermeisters Bertram Wulflam gilt es nicht nur einen gerechten Frieden mit dem dänischen Reichsdrosten Henning von Putbus auszuhandeln, sondern auch die Anschläge aufzuklären, denn der Mörder ist in der Stadt und er tötet weiter.
Leseprobe:
Lübeck/Stralsund 1370: Reinekin Kelmer, Lübecker Kaufmann und Schwiegersohn des Bürgermeisters, hat sich nach dem Tod seiner Frau von allen öffentlichen Ämtern zurückgezogen. Nach 10-jährigem Krieg einigen sich Dänemark und die Hanse, in Stralsund Friedensverhandlungen zu beginnen. Kelmer soll als Unterhändler Lübecks die Verhandlungen führen, doch er lehnt ab. Selbst eine Serie von Anschlägen auf Ratsendboten aus Bremen, Danzig und Wismar, die ebenso wie Lübeck für einen schnellen Frieden mit Dänemark eintreten, kann ihn nicht umstimmen. Erst als der Lübecker Bürgermeister selbst Opfer eines Anschlags wird, entschließt sich Kelmer, die gefährliche Aufgabe zu übernehmen. Im Stralsund des zwielichtigen Bürgermeisters Bertram Wulflam gilt es nicht nur einen gerechten Frieden mit dem dänischen Reichsdrosten Henning von Putbus auszuhandeln, sondern auch die Anschläge aufzuklären, denn der Mörder ist in der Stadt und er tötet weiter.
Informationen über den Autor
Thomas Prinz, geboren 1959 im hessischen Wetzlar, studierte Geschichte, Politikwisenschaft und Germanistik. War tätig als freier Journalist und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestag. Seit 1990 beim Auswärtigen Amt mit den Stationen Bonn, Bukarest, Jakarta und Berlin. Der Autor lebt mit seiner Familie bei Berlin.
Informationen über den Autor:
Thomas Prinz, geboren 1959 im hessischen Wetzlar, studierte Geschichte, Politikwisenschaft und Germanistik. War tätig als freier Journalist und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestag. Seit 1990 beim Auswärtigen Amt mit den Stationen Bonn, Bukarest, Jakarta und Berlin. Der Autor lebt mit seiner Familie bei Berlin.