Keine Designvorlage

LED Flutlichtstrahler FLP-70 D – dimmbar, 7.700lm, 70W, 4.000K, IP65, 5 Jahre Garantie

 


    LED Chips von Lumileds LUXEON 3030 2D
    mittlere Lebensdauer L80(tq 25 °C): 50.000 Stunden (rund 15 Jahre)
    danach noch mindestens 80% der ursprünglichen Lichtleistung
    5 Jahre Garantie (10-jährige Nachkaufgarantie)
    hochwertiger LED Treiber von Mean Well, HLG-Reihe
    flimmerfreies und gesundes Licht, zertifiziert nach IEEE Norm 1789-2015
    3 in 1 Dimmung (Widerstand, PWM oder 1-10VDC)
    Lichtfarbe: 4.000K (neutralweiß)
    Abstrahlwinkel: 110°
    Lichtleistung: 7.700 lm
    Leistung: 70 Watt
    Eingangsspannung: 90-305V
    Zertifizierung: CE, TÜV, RoHS
    robustes Gehäuse aus Aluminiumdruckguss in matt schwarz
    zulässige Umgebungstemperatur: -40 °C bis +80 °C
    für außen und innen geeignet
    IP 65 klassifiziert (vollständiger Schutz gegen Staub und Strahlwasser aus allen Richtungen)
    Befestigung mit stabilem Metall-Klemmbügel (im Lieferumfang enthalten)
    3-poliges Anschlusskabel (ca. 120cm Länge), Metall-Klemmbügel und deutsche Montageanleitung im Lieferumfang enthalten
    Abmessung ca. 200 x 234 x 118mm, Gewicht ca. 2,05 kg
    hocheffizienter LED Flutlichtstrahler der neuesten Generation mit besonders hoher Lichtausbeute von 110 lm/W und Dimmfunktion
    zum Vergleich: Standard-Glühbirne 12 lm/W; Energiesparlampe 40 lm/W, handelsübliche LED-Strahler 90 lm/W
    ersetzt eine 300W Halogenlampe

Batteriegesetz
Da Warensendungen Batterien und Akkus enthalten können, weisen wir nach dem Batteriegesetz auf folgendes hin: Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus verpflichtet. Altbatterien können u. a. Schadstoffe enthalten, die bei einer nicht sachgemäßen Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten u. a. auch wichtige Rohstoffe (Eisen, Zink, Mangan, Nickel) und können verwertet werden. Sie haben die Möglichkeit, die Batterien nach Gebrauch in Ihrer unmittelbaren Nähe (z. B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückzugeben. 
 
Das Zeichen mit der durchkreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Verzeichnis finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
• Pb: Batterie enthält Blei
• Cd: Batterie enthält Cadmium
• Hg: Batterie enthält Quecksilber
Die Rücknahmestelle kann auch die Annahme von Altgeräten ablehnen, die aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen darstellen.

Verbraucherinformationen zur Altgeräteentsorgung
Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) ist jeder Verbraucher dazu verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Leuchtstoff- und Energiesparlampen ordnungsgemäß und getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Altgeräte enthalten einerseits Wertstoffe, die recycelt werden können, und andererseits - genauso wie Leuchtstoff- und Energiesparlampen - Schadstoffe, die die Umwelt und die menschliche Gesundheit gefährden können und daher nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen.
 
Das Zeichen mit der durchkreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie die damit gekennzeichneten Geräte nicht über den Hausmüll entsorgen dürfen.
Altbatterien und Altakkumulatoren (Akkus), die aus dem Altgerät entnommen werden können, müssen getrennt abgegeben werden. Sie sind für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten eigenverantwortlich.
Daneben ist für private Haushalte eine kostenfreie Rückgabe von Altgeräten bei den kommunalen Sammelstellen möglich. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Stadt oder Gemeinde.
Kleingeräte (alle Kantenlängen kleiner/gleich 25 cm) dürfen in haushaltsüblichen Mengen an den Rücknahmestellen abgegeben werden.