Tragödie um die Treue

Kampf und Untergang des III. (germ.) SS-Panzer-Korps 

Wilhelm Tieke

280 Seiten mit zahlreichen Abbildungen auf Hochglanzpapier, Harteinband

Neuzustand


Erst im Frühjahr 1943, das Kriegsschicksal hat sich bereits gegen Deutschland gewendet, ergeht aus dem deutschen Führerhauptquartier der Befehl zur Aufstellung des III. (germ.) SS-Panzer-Korps. Es wird aus zwei ausländischen Freiwilligenverbänden gebildet, der 11. SS-Freiwilligen-Panzer-Grenadier-Division "Nordland" und der 4. SS-Freiwilligen-Panzer-Grenadier-Brigade "Nederland", also hauptsächlich Skandinaviern und Niederländern. Zeitweilig sind dem Korps auch Esten, Flamen und Wallonen unterstellt. Der deutsche Soldat weiß, daß es um den Schutz seiner Heimat geht. Aber was treibt diese ausländischen Freiwilligen an? Als die deutsche Ostfront bereits zurückzuweichen beginnt, werfen sie ihre jungen Leben gegen den Bolschewismus und für ein Europa freier Völker in die Waagschale. Doch es gibt nichts mehr zu gewinnen, es ist ein unaufhaltsamer Marsch in den Untergang, eine Tragödie. Eine Tragödie um die Treue; denn in Mut, Kampfkraft und Treue lassen sich diese jungen europäischen Freiwilligen von niemandem übertreffen. So führt ihr Weg sie aus Rußland über das Baltikum und Pommern kämpfend und sterbend bis in den Endkampf um Berlin.

Besuchen Sie meinen eBay-Shop: Militaer und Zeitgeschichtsbuch