Wimex e.K.
SERVICE & SUPPORT : Kontakt

WIMEX Korrosionsschutz für Heizungsanlagen 3 Liter

Artikelnummer: 51957

WIMEX Heizungsanlagenschutz 3 Liter


Korrosionsschutzmittel, pH-Stabilisator und Dispergiermittel für Heizungsanlagen, 3 Liter für 300 Liter Heizungswasser.

 

Zur Bereitung von Füllwasser nach VDI Richtlinie 2035 für salzhaltige Füllwässer nicht unter 100 Mikrosiemens/cm

Verhindert Korrosion und Ablagerungen zum störungsfreien Langzeitbetrieb von Heizungsanlagen

 

Anwendung bei unbehandelten sowie entsalzten / entmineralisierten Füllwässern größer 100 Mikrosiemens/cm  empfohlen.


Bei folgendem Ausgangswasser zur Füllung von Heizungsanlagen ist WIMEX Korrosionsschutzmittel zu empfehlen um Korrosion und Kalkablagerungen (Kesselstein) zu vermeiden:


  1. Unbehandeltes Leitungswasser:

Leitungswasser enthält gelöste Minerale und Salze, in erster Linie Magnesium und Kalzium.

Diese Mineralien lagern sich an den heissesten Stellen im System an die Oberflächen an, bei Heizsystemen sind das die Wärmetauscherflächen der Heizkessel. Schon eine dünne Schicht Kesselstein vermindert den Wärmeübergang des Tauschers.

Wasser mit 1° dH enthält 10mg Mineralien pro Liter, entsprechend Wasser mit 10 °dH 100mg pro Liter.

Das Problem der Kalkablagerung kommt bei der Verwendung von Pufferspeichern in Verbindung mit Solaranlagen oder Holzkesseln besonders zum tragen. So enthält eine Heizanlage mit 2000 Liter Gesamtfüllmenge und 10° dH 200g Mineralien die sich am Kesselwärmetauscher ablagern, bei 20°dH 400g.

WIMEX Korrosionsschutzmittel verhindert die Ablagerung der Mineralien durch eine Dispergiermittelkomponente


  1. Entmineralisiertes Wasser durch Ionentauscherharze oder Osmose: nicht niedriger als 100 Mikrosiemens/cm einstellen. 

Die Osmoseanlage nicht zu niedrig einstellen, das Füllwasser sollte einen Leitwert nicht niedriger als 100 Mikrosiemens/cm aufweisen. Wenn das Füllwasser vollentsalzt ist oder gar destilliertes Wasser verwendet wird kann der pH-Wert des Wassers trotz der Verwendung von WIMEX  Korrosionsschutzmittel stark schwanken


Durch die Behandlung des Wassers wurden die gelösten Mineralien weitgehend aus dem Füllwasser entfernt. Hierdurch ist die Stabilisierung des ph-Wertes erschwert und durch leichte Einflüsse kann der Ph-Wert stark ansteigen oder auch unter 7 in den sauren Bereich abfallen. Ausserhalb des empfohlenen Ph-Wertes werden verschiedene Materialien wie Dichtungen und Aluminium angegriffen, aus Metallen wie Kupfer und Zink werden Ionen gelöst.

WIMEX Korrosionsschutzmittel enthält Härtestabilisatoren und stabilisiert den Ph-Wert bei 8 - 8,5


  1. Bei allen Füllwässern: Korrosion

Sauerstoffkorrosion bei Neufüllung und nachträglichem Sauerstoffeintrag. Bei der Neufüllung der Heizanlage korridieren die rohen Oberflächen der Pufferspeicher und des Heizkessels bis der Sauerstoff aufgebraucht ist. Bei nachlassendem Systemdruck gerät Sauerstoff durch das nachfüllen in die Anlage. Bei Verwendung von Kunststoffleitungen bei Fussbodenheizungen diffundiert etwas Sauerstoff in das Heizungswasser wodurch sich die Korrosion fortsetzt.

Für einen guten Korrosionsschutz ist die Konzentration des Molybdäns im Heizungswasser ausschlaggebend, diese sollte 100 - 200 mg pro Liter Heizungswasser betragen. Bei der angegebenen Dosierung von 1% WIMEX Korrosionsschutzmittel ist der Molybdänanteil im Füllwasser ca. 200mg pro Liter womit Ihre Anlage langfristig geschützt ist.

Eine höhere Dosierung ist nicht schädlich. Die Wirksamkeit des Korrosionsschutzes kann durch die Bestimmung des Molybdänanteils im Heizungswasser geprüft werden.


Produktdaten:


Beschaffenheit: blaue Flüssigkeit, Konzentrat

pH- Wert der Lösung: 8,5 +- 0,5

Dichte 20°C: ca. 1,05g/m³


Produktbeschreibung:


  • Korrosionsschutz von metallischen Oberflächen

  • Verträglich zu Dichtungen und Kunststoffen wie Polyethylen und Polypropylen

  • Dispergierung von Schweb- und Schmutzteilchen

  • Verhinderung von Verkrustungen und Ablagerungen

  • pH-stabilisierung im optimalen Bereich

  • Langzeitwirkung in geschlossenen Systemen

  • mischbar mit Wasser und Glycol

  • Entspricht VDI Richtlinie 2035

  • Kein Gefahrgut, kein Gefahrstoff

  • Wassergefährdungsklasse 1


Anwendung:


Dosierung 1% oder 1L auf 100 L Wasser



Lieferbare Gebindegröße: 3L, 5L, 10L 


sofort lieferbar Neuware, OVP

Marke: Solmax GTIN: 4042508512193 SKU: 51957




Top Artikel

Werkzeug für Aluverbundrohr Presswerkzeug Rohrschere Kalibrierer Biegefeder Werkzeug für Aluverbundrohr Presswerkzeug Rohrs...

Top Artikel

Pressfittinge Aluverbundrohr DVGW Pressfitting TH Mehrschichtverbundrohr pressen Pressfittinge Aluverbundrohr DVGW Pressfitting ...

Top Artikel

Pumpenverschraubung Ventilverschraubung Lötverschraubung Pumpenanschluss Pumpenverschraubung Ventilverschraubung Lötvers...

Top Artikel

Klemmringverschraubung Kugelhahn Rohrverschraubung Klemmverschraubung Klemmringverschraubung Kugelhahn Rohrverschraub...

Top Artikel

Solarregler Resol Deltasol SL oder SLT Lan Schnittstelle mit / ohne Fühler Solarregler Resol Deltasol SL oder SLT Lan Schn...

Solarregler Resol Deltasol SL oder SLT Lan Schnittstelle mit / ohne Fühler
Solarregler Resol Deltasol SL oder SLT Lan Schnittstelle mit / ohne Fühler
185,00 EUR
Klemmringverschraubung Solarverschraubung Kupferrohr z.Teil DVGW
Klemmringverschraubung Solarverschraubung Kupferrohr z.Teil DVGW
1,00 EUR

Mehr von diesem Hersteller

Edelstahl Wellrohr DN16 Solarrohr Solarleitung
Edelstahl Wellrohr DN16 Solarrohr Solarleitung
2,40 EUR
Edelstahl Wellrohr DN20 Solarrohr Solarleitung
Edelstahl Wellrohr DN20 Solarrohr Solarleitung
2,90 EUR
.::. Wimex e.K. .::. © nmb-media