Fachbuch: Rund um den Bahnhof Schelklingen
Autor: Emanuel Königer


An der Kursbuchstrecke 755 der Donautalbahn gelegen, beeindruckt der 1870 im Zuge des Baus der Strecke Ulm–Sigmaringen errichtete Bahnhof Schelklingen bis heute mit seiner großen und bedeutenden Gleisanlage. Anschlussgleise an das Portlandzementwerk und das Steinwerk Schelklingen ermöglichten das Aufblühen der regionalen Industrie. Bequem konnten die Fahrgäste hier in die Schwäbische-Alb-Bahn und den Spätzleexpress umsteigen.

Emanuel Königer, Eisenbahnkenner und bekannter Autor, zeichnet mit ca. 160 bislang weitgehend unveröffentlichten Bildern, darunter spektakuläre Schnappschüsse aus dem PKW heraus, die wechselhafte Geschichte des Knotenbahnhofs nach. Der Leser befährt die Donautalbahn und ihre Nebenstrecken und erlebt dramatische Zugunglücke, erhält seltene Einblicke in die 1992 stillgelegten Stellwerke 1 und 2 und entdeckt einzigartige Zugkombinationen. Am Ende dieser spannenden Fahrt laden die Eisenbahner zum Sommerfest in ihre Gärten ein.



Auf den Bildern sehen Sie das Buch. Ihr Exemplar wurde nicht für die Fotos genutzt und ist noch ungelesen.

Empfehlenswert aus unserem Angebot hierzu:

Weitere Bücher zum Thema Eisenbahnen.

Autor: Emanuel Königer
Verlag: Sutton Verlag, Erfurt
Reihe: Auf Schienen unterwegs / Baden-Württemberg
Erscheinungsdatum: 19.09.2014
Auflage: Erstauflage
Jahr: 2014
Seitenanzahl: 128 Seiten
Abbildungen: ca. 160 s/w-Abbildungen
Buchart: Gebunden
Sprache: Deutsch
ISBN 10: 3-95400-444-5
ISBN 13: 978-3-95400-444-7
Größe: ca. 241 x 169 x 15 mm
Gewicht: ca. 700 Gramm
Zustand: neu, ungelesen