Flash 6205 | ESD

Artikelnummer
26800 S3

Ausstattung
:EN ISO 20345 S3 SRC
:XP® metallfreie Durchtritthemmung
:alu-tec® Aluminiumkappe
:3D-Dämpfungssystem
:aktiv-X Funktionsfutter
:ESD (Ableitwiderstand <35 Megaohm)
:carbonfaserverstärkter Spitzenschutz
:geeignet für die Einlagenversorgung (DGUV 112-191)
:MPU® INNOFLEX System
:Cordura-Obermaterial
:integrierte Clima-Zone

Größen
36-49

====

QUALITÄT UND WERTIGKEIT sind seit 1910 Kernwerte

der Marke ATLAS®. Mit ausgesuchten Materialien, ihrer präzisen Verarbeitung und höchster

Zuverlässigkeit, ein Arbeitsleben lang, setzt ATLAS® Maßstäbe im Wettbewerb. Erfahren

Sie, was es bedeutet, jeden Tag mit Leidenschaft und Streben nach Perfektion die ATLAS®

Qualität zu erarbeiten

======

ATLAS® verarbeitet ausschließlich Rinderhäute aus bester Qualität. Möglich wird dies durch eineäußerst sorgfältige Auswahl der Leder bei der nur einwandfreie, hochwertige und weiche Materialien Verwendung finden.Ausgebildete und qualifizierte ATLAS® Mitarbeiter garantieren von der Rohware bis zum fertig vernähten Schuh höchste Qualität. Dadurch entsteht ein Qualitätsprodukt, in dem Sie Wertigkeit und Tragekomfort erleben. Leder - ein begehrtes Material, das von Natur aus hervoragende Eigenschaften mitbringt. Die robuste, flexible, atmungsaktive und wasserdampfdurchlässige Oberfläche verleiht dem Leder einen einzigartigen Tragekomfort. Naturmerkmale im Leder zeigen die unverfälschte Schönheit der naturgewachsenen Haut und unterstreichen die Echtheit des Leders.

Warum bei ATLAS® Leder nicht gleich Leder ist!

Nubukleder / Oiled Buk Leder

Um die samtartige und brillante Optik von Nubuklederzu erhalten, sollte das Leder mit einer Nubukbürste und einem Nubukspray behandelt werden. Bei Nässe langsam trocknen lassen und anschließend aufbürsten, damit das Leder nicht hart wird.  Waterproofglattleder Waterproofleder reinigen Sie lediglich mit einem weichen, trockenen Tuch und mit etwas Waterstop Pflegecreme.

====

Sie kaufen hier Qualitätsware zu Top Preisen. 

 

Der Artikel ist mit Funktionmaterialen ausgestattet


Achtung ,Sie lesen hier die original Herstellerbeschreibungen,wir dichten nichts dazu .
Bitte seinen Sie korrekt bei der Abgabe der Sterne für die  Artikelbeschreibung und geben Sie uns alles Sterne.


ESD (Electro Static Discharge – elektrostatische Entladung)

Für alle Bereiche, in denen mit elektrostatisch gefährdeten Bauelementen gearbeitet wird, bietet ATLAS® eine Kollektion an modernen ESD Sicherheitsschuhen. Denn wer mit Hightech-Produkten umgeht, braucht eine spezielle Ausrüstung, die das Produkt schützt.
Diese Spezialmodelle sind antistatisch im Bereich zwischen 1 x 105 bis 3,5 x 107 Ohm. Dadurch verhindern sie beim Träger eine elektrostatische Aufladung, die bei einer unzureichenden Ableitung hochempfindliche elektronische Bauteile schwer schädigen oder gar zerstören kann

=========

XP = Die durchtritthemmende Zwischensohle ohne Stahl

Die durchtritthemmende XP® Zwischensohle besteht aus einem thermoplastischen Polyamidlaminat und entspricht den Anforderungen der EN ISO 20345 S3.
Dieses Hightechmaterial ist im Gegensatz zu der Stahlzwischensohle extrem leicht und flexibel. Durch die flexible Materialstruktur der XP® Technologie erhält der Fuß eine verbesserte Längsflexibilität (Torsion) der Laufsohle.

Das bedeutet in der Praxis: Tritt man unerwartet auf unebene Bodenverhältnisse, bietet die Längsflexibilität eine hervorragende Auftrittsicherheit. Das Umknickrisiko wird so aktiv reduziert. Darüber hinaus ist die Gewebestruktur der XP® Zwischensohle temperaturneutral und bildet keine Kältebrücken.
Für jede Branche wurde ein passender XP® Sicherheitsschuh entwickelt. Sowohl luftige Sandalen als auch GORE-TEX® Modelle sind mit der innovativen XP® Technologie ausgestattet.

Bitte beachten Sie bei der Auswahl Ihrer PSA die unterschiedlichen Eigenschaften von durchtritthemmenden Einlagen: Derzeit sind zwei allgemeine Arten von durchtritthemmenden Einlagen in PSA Schuhwerk verfügbar. Dies sind metallische und nichtmetallische Materialien. Beide erfüllen die Mindestanforderungen an den Widerstand gegen Durchdringung der Normen, die am Schuh gekennzeichnet sind, aber jede hat unterschiedliche zusätzliche Vorteile oder Nachteile einschließlich der folgenden:

Nichtmetall: Kann leichter, flexibler sein und kann eine größere Fläche im Vergleich zu Metall abdecken, aber der Widerstand gegen Durchdringung wird mehr von der Form des spitzen Gegenstandes/Gefahr (z.B. Durchmesser, Geometrie, Schärfe) beeinflusst.

Metall: Wird weniger durch die Form des spitzen Gegenstandes/Gefahr (z.B. Durchmesser, Geometrie, Schärfe) beeinträchtigt. Auf Grund der Einschränkungen in der Schuhfertigung wird nicht die gesamte Lauffläche der Schuhe abgedeckt. Der Widerstand gegen Durchdringung dieses Schuhwerks wurde im Labor unter Benutzung eines stumpfen Prüfnagels von
4,5 mm Durchmesser und einer Kraft von 1100 N ermittelt. Höhere Kräfte oder dünnere Nägel können das Risiko der Durchdringung erhöhen. In solchen Fällen sind alternative präventive Maßnahmen in Betracht zu ziehen.

============


6.4.24