Fachbuch: Von der Saxonia zum ICE
175 Jahre Eisenbahn in Sachsen
Herausgeberin: Russalka Nikolov


Im Jahr 2014 feierte Deutschlands erste Fernbahn, die Eisenbahnstrecke Leipzig-Dresden, ihren 175. Geburtstag. Zu diesem Anlass entsteht in Zusammenarbeit mit dem DB-Museum in Nürnberg eine Festschrift, in der 16 Fachautoren mit ihren Beiträgen die unterschiedlichsten Aspekte rund um die Geschichte der Jubilarin beleuchten. Historisches, einzigartiges Bildmaterial vermittelt dabei einen eindrucksvollen Einblick in die bewegte Geschichte der Fernstrecke und erfreut Geschichtsinteressierte Leser ebenso wie Eisenbahnfans. Die Herausgeberin ist seit dem 2.Mai 2011 Direktorin des DB-Museums in Nürnberg.

• Offizielle Festschrift zum 175. Geburtstag der Strecke Leipzig - Dresden
• Einzigartiges Buch über Deutschlands erste Fernbahn



Pressemeldung der Deutschen Bahn:

Festschrift „Von der Saxonia zum ICE - 175 Jahre Eisenbahn in Sachsen“

Anlässlich 175 Jahre Leipzig-Dresdner Eisenbahn erscheint bei transpress ein Jubiläumsband

(Leipzig, 4. April 2014) Im Jahr 2014 feiert Deutschlands erste Fernbahn, die Eisenbahnstrecke Leipzig–Dresden, ihren 175. Geburtstag. Zu diesem Anlass beleuchten 19 Fachautoren in 16 Beiträgen die unterschiedlichsten Aspekte rund um die Geschichte der Jubilarin. Das weite Themenfeld reicht von Idee, Planung und Bau über die Eröffnung der Bahnlinie bis hin zu den Veränderungen der letzten Jahrzehnte. Eine ganz besondere Rolle kommt dabei der Dampflokomotive »Saxonia« zu, deren spannende Geschichte vom Bau 1839 bis zum Nachbau 1989 ebenfalls beschrieben wird.

Die Bahnlinie zwischen den bedeutenden Städten Leipzig und Dresden bildete außerdem eine wichtige Keimzelle für das deutsche Eisenbahnnetz, dessen wichtigste Fortsetzung heute der erfolgreiche europäische Hochgeschwindigkeitsverkehr bildet. Auch dieses Thema wird in diesem Buch ausführlich aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Den eindrucksvollen Abschluss bildet ein verheißungsvoller Blick in die Zukunft des Schienenverkehrs.

Die Herausgeberin Russalka Nikolov ist Direktorin des DB Museums in Nürnberg und somit auf vielfältige Weise mit der Eisenbahngeschichte Deutschlands vertraut.

Auf den Bildern sehen Sie das Buch. Ihr Exemplar wurde nicht für die Fotos genutzt und ist noch ungelesen.

Empfehlenswert aus unserem Angebot hierzu:

Weitere Bücher zum Thema Eisenbahnen.

Herausgeberin: Russalka Nikolov
Autoren: Matthias Gretzschel, Rainer Mertens, Ralf Haase, Stefan Ebenfeld, Helge-Heinz Heinker, Michael Müer, Heiko Klaffenbach, Joachim Breuninger, Diana Runge, Russalka Nikolov, Robert Etmans, Artur Stempel, Berthold Huber, Eva-Maria Plechinger, Stefan Schrauber, Ralf Kunze, Christoph Bretschneider, Norbert Apel, Guillaume Pepy und Joachim Winter
Verlag: Verlag transpress Imprint von Paul Pietsch Verlage, Stuttgart
Erscheinungsdatum: 27.03.2014
Auflage: Erstauflage
Jahr: 2014
Seitenanzahl: 240 Seiten
Abbildungen: 63 s/w Bilder, 225 Farbbilder und 24 Zeichnungen
Buchart: Gebunden
Sprache: Deutsch
ISBN 10: 3-613-71476-0
ISBN 13: 978-3-613-71476-2
Größe: ca. 296 x 236 x 24 mm
Gewicht: ca. 1.700 Gramm
Zustand: neu, ungelesen