Sie bieten hier auf ein Epoxi-Deckschichtsystem
     
1
Artikelbilder / Abbildung ähnlich
Artikelbeschreibung
Oberflächen-und Deckschichtsystem | Epoxidharz 
Artikel Nr.: HP-E30TDS

Bei dem Epoxi Laminierharzsystem HP-E30TDS handelt es sich um eine 2-Komponenten Kombinationen von Harz und Härter mit mittlerer Verarbeitungszeit, zur Erstellung hochwertiger Deckschichten.


Eigenschaften und Einsatzgebiete:
  • Versiegelt Holz, Metall, diverse Kunststoffe (auch GFK), Estrich und Beton.
  • Sehr gute Haftungseigenschaften, hohe Abriebfestigkeit.
  • Sehr hohe chemische und mechanische Beständigkeiten.
  • Ausgeprägter Osmoseschutz.
  • Lösemittelfrei, kann bei Bedarf mit dem Verdünner HP-XB verdünnt werden (maximal 5%).
Verwendung für hochwertige Oberflächenbeschichtungen in den Bereichen
  • Bootsbau (speziell als Osmoseschutz im Unterwasserbereich)
  • Teich- und Poolbau - auch Sanierungen auf alten Untergründen, Beton oder GFK!
  • Dachbeschichtungen
  • Balkonabdichtungen
  • Agrar- und Industriebeschichtungen
  • Im Formenbau als Formendeckschicht bei niedrigen Temperaturbelastungen (<50°C).
Erhältlich in diversen Farbtönen
Zur Erhöhung der Farbstabilität empfehlen wir die Zugabe unseres UV-Stabilisators HP-BEL91.

Als hochwertiges Deckschichtharz (Oberflächenharz) für Flächenbeschichtungen im Systemaufbau mit der Grundierung HP-E80FS und / oder dem Laminierharz HP-E30TLS einsetzbar.
 

    Grundpreis/kg (brutto) bei RAL1014 - 35,93€ | bei RAL5012 - 28,60€ | bei RAL7016 - 28,60€ | bei RAL6020 - 28,60€ | bei RAL9005 - 28,60€


Technische Daten
Technische Daten Epoxidharz
  • Verarbeitungszeit: 30 min
  • Mischungsverhältnis (Gewicht): 100 Teile Harz / 53 Teile Härter
  • Mischungsviskosität: thixotrop (roll- und streichbar)
  • Verarbeitungstemperatur (optimal): 20-25°C
  • Verarbeitungstemperatur (minimal): 15°C
                 
              (Auf Anfrage)                           
Arbeits- /Gefahrenhinweise
Gefahrenhinweise
 
Harz-Komponente:
Achtung
H315 Verursacht Hautreizungen
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen
H319 Verursacht schwere Augenreizung
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung


Härter-Komponente:
Gefahr

H302+H312 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Hautkontakt.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.