• Artikelnummer: 320136
  • Gewicht: 0,25 kg
  • Hersteller: d-c-fix
  • Marke: d-c-fix
  • Produktart: Folie
  • Herstellernummer: 346-0002, 346-8091, 346-5002, 200-0111, 200- 8031, 200-5010
  • Farbe: Schwarz
  • Material: Kunststoff
  • Muster: Ohne Muster

Beschreibung

Fragen & Antworten

Was wird zur Verarbeitung von d-c-fix® Klebefolien benötigt?

Schere oder Cuttermesser, Lineal oder Meterstab, Stift und Kunststoffrakel. Ein Rakel ist ein Hartgummispachtel und ist im Bastelgeschäft bzw. im Baumarkt erhältlich.

Wie sollte der mit d-c-fix® Folie zu verklebende Untergrund beschaffen sein?

Er sollte glatt, staub- und fettfrei sein; unbehandeltes Holz (Spanplatten, Sperrholz) sollte mit einer Grundierung (Einlassgrund/Acrylbasis) vorbehandelt werden.

Wie schneide ich die d-c-fix® Folie richtig zu?

Mit Lineal und Stift kann jedes Wunschformat auf dem Rückseitenpapier vorgezeichnet und anschließend zugeschnitten werden; hilfreich ist dabei die Rastereinteilung. Wenn Sie präzise Kantenabschlüsse erzielen möchten, sollten Sie immer mit einem Überstand von ca. 4 mm zuschneiden. Die überstehenden Kanten zum Schluss mit einem scharfen Messer (Cutter) abschneiden.

Wie klebe ich mehrere Folienstücke aneinander?

Sollte die zu beklebende Fläche größer sein als die Abmessungen der Folie, können mehrere Folienstücke aneinander gesetzt werden. Kleben Sie hierzu die einzelnen Stücke so aneinander, dass sie sich ca. 10mm überlappen, um später freiliegende Stellen zu vermeiden.

Wie kann ich beim Verkleben von d-c-fix® Folie Luftbläschen vermeiden?

Am besten immer nur einen Teil des Rückseitenpapiers entfernen, Folie anlegen und dann mit einem Rakel oder einem Tuch von der Mitte zu den Seiten die Folie andrücken. Hat man die Folie falsch angelegt, kann sie nochmals abgezogen und korrigiert werden (außer von Papier und Pappe). Sie erzielen das beste Ergebnis, wenn Sie zum Glattstreichen ein kleines, quadratisches Kantholz benutzen, das mit einem weichen Teppichrest ummantelt ist.

Schief aufgeklebte d-c-fix® Folie, was kann ich tun?

Kein Problem, die Folie kann vorsichtig abgezogen und neu aufgeklebt werden (außer von Papier und Pappe) – die volle Klebekraft entfaltet sich erst nach einigen Stunden.

Kann ich auch runde Kanten mit d-c-fix® Folie umkleben?

Selbstverständlich! Dazu die Folie während des Verarbeitens mit einem Fön auf niedrigster Stufe erwärmen, in die gewünschte Form ziehen und andrücken. Ist die Folie erwärmt, lässt sie sich mühelos um Ecken und Kanten ziehen. Hier behutsam vorgehen, damit die Folie nicht zu stark überdehnt wird.

Was tun, wenn die d-c-fix® Folie nicht an den Kanten hält?

In diesem Fall sollten Sie einen handelsüblichen Kraftkleber verwenden (bitte Hinweise der Hersteller beachten: weichmacherbeständig) oder die Folie auf Stufe 1 bügeln (Papier zwischen Bügeleisen und Folie legen).

Wie hitzebeständig sind selbstklebende d-c-fix® Folien?

Die d-c-fix® Folien halten Temperaturen bis zu 80°C kurzfristig problemlos stand.

Kann ich d-c-fix® Folien auch in Feuchträumen verarbeiten?

Selbstverständlich! Kommt häufig Wasser unmittelbar an die Folienkanten (z.B. am Badewannenrand) sollten diese allerdings mit Silikon oder Kaltschweißmittel überklebt werden.

Wie entferne ich alte d-c-fix® Selbstklebefolie?

Einfach an einer Ecke beginnend die Folie abziehen. Besonders einfach löst sich die Folie im erwärmten Zustand (hier wieder  einen Fön verwenden). Eventuelle Kleberückstände können mit Lösungsmittel auf Alkoholbasis beseitigt werden.

Kann ich d-c-fix® Folien reinigen?

Ja, d-c-fix® Folien können mit allen handelsüblichen Reinigungsmitteln gereinigt werden – am besten eignet sich warmes Wasser und etwas Spülmittel. Feuchte Stellen mit einem weichen Tuch trocken reiben.

Wie umweltfreundlich sind d-c-fix® Folien?

d-c-fix® Folien sind schwermetallfrei, lichtecht nach DIN EN ISO 105-B02 sowie abrieb- und scheuerfest nach DIN EN ISO 105-X12. Es werden ausschließlich lösungsmittelfreie Dispersionskleber verwendet. Auch für die Verwendung im Kinderzimmer sind d-c-fix® Folien bei bestimmungsgemäßem Gebrauch unbedenklich.

Sind d-c-fix® Folien feuerhemmend oder brandbeständig?

Nein. Im Falle eines Brandes verbrennen unsere Folien genauso wie andere PVC Produkte.