Dymo S0717930 Omega Etikettenprägegerät Etikettier Heimbedarf 9 mm Prägebänder

Produktbeschreibung:

Kompakt, tragbar und einfach zu benutzen.

- Relief mit 42 verschiedenen Zeichen, darunter spezielle Symbole.
- Ergonomischer weicher Griff für mehr Komfort > - ausgewogen, um auf jeder Arbeitsplatte oder Werkbank stehen zu können.
- Ausgestanzte Etiketten und Rückseite
- Verwendet 9 mm breite 3D-Etiketten > – einfache Auswahl der Zeichen (drehen und blinken > – keine Batterien erforderlich.
- Konstruktion aus hartem ABS-Kunststoff (Acrylnitril-Butadien-Styrol).

Konnektivität
- PC-Anschluss: nein.

Gewicht und Maße
- Breite: 170, 2 mm > - Tiefe: 144, 7 mm > - Höhe: 271, 1 mm > - Gewicht: 155 g.

Druckgeschwindigkeit
- Drucktechnologie: thermisch direkt.
- Maximale Druckhöhe: 3, 7 mm >

Papierverwaltung
- Maximale Breite: Etikett: 9 mm.

Informationen zur Verpackung
- Breite des Pakets: 88 mm > - Tiefe der Verpackung: 160 mm > - Höhe der Verpackung: 202 mm > - Gewicht des Pakets: 201 g.
- Art der Verpackung: Leuchtmittel.

Design
- Farbe: Blau.

    Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
     
    Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
     
    1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
     
    Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher ausreichend frankiert an uns zurücksenden.
     
    2. Bedeutung der Batteriesymbole
     
    Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“
     
    Altbatterieentsorgung