Sie bieten hier auf ein 2K - Lack
     
1
Artikelbilder / Abbildung ähnlich
Artikelbeschreibung
HP-IMC | PU Decklack für Negativform In-Mould Coating
Artikel Nr.: HP-IMC-RAL

In-Mould Coating (IMC) ist ein speziell entwickelter 2K Polyurethan Lack für die Beschichtung von faserverstärkten Kunststoffbauteilen in der Negativform.
Das HP-IMC bildet kovalente Bindungen mit allen Epoxi Laminier-, Infusions- und Deckschichtharzen aus dem Hause HP-Textiles und generiert so einen Verbund mit sehr hoher Zwischenlagenhaftung.
Der Lack ist ideal geeignet für hochtransparente Carbonsichtteile, komplizierte Fahrzeugbauteile, spezielle Farben im Flugmodellbau, u.v.m.


Deutliche Kostenreduzierung
      ...aufgrund der Zeitersparnis bis zu 80% sowie dem Wegfall zusätzlicher Arbeitsschritte!
      Hinzu kommt der im Vergleich zu herkömmlichen Gelcoats deutlich geringere Schichtauftrag, der nicht nur die Kosten                    reduziert sondern auch das Gesamtgewicht.

Hohe Zwischenlagenhaftung
      ...durch eine besondere Formulierung des Systems!
        Es ermöglicht auch nach Wochen noch eine nachträgliche Weiterverarbeitung nach Auftragen des In-Mould Coatings. In             Kombination mit unseren Epoxi-Hochlast-Laminierharzsystemen einsteht ein chemischer Bund.

Brilliante Farben
      ...erhältlich in fast allen RAL- Farbtönen oder in transparent für Carbonsichtteile!
        Hohe UV- und Lichtbeständigkeit sowie gute Witterungsbeständigkeit.


Eigenschaften und Einsatzgebiete
  • Hochwertige Deckschichten im In-Mould Verfahren (erste Schicht in Negativformen)
  • Anwenderfreundliche Verarbeitung durch lange Überlaminierbarkeit
  • Lieferbar in fast allen RAL-Farbtönen und in transparent für Carbonsichtteile
  • Gute UV-Beständigkeit
  • Spritzfertig eingestellt, Auftrag mit Pinsel oder Roller ebenfalls möglich
  • Wachsfrei
  • Eine Ein-Liter-Mischung reicht für ca- 4-5m² bei 3 Durchgängen zu je 75g/m² (Nassauftrag)
**Bitte beachten: wir können lediglich die folgenden RAL-Töne in 0,75 ltr.-Einheiten anbieten:
0000 (transparent), 1021 (rapsgelb), 2004 (reinorange), 3000 (feuerrot), 5002 (ultramarineblau), 9003 (signalweiß), 9004 (signalschwarz)


Hinweise zur Verarbeitung:

Beim In-Mould Coating erfolgt die Lackierung des Formteils bereits im Werkzeug bzw. in der Negativform. Anstatt Bauteile sehr aufwendig im Nachhinein zu schleifen und im Anschluss zu lackieren, wird bei diesem Verfahren der Lack bereits in der Form auf der Sichtseite des Formteils aufgetragen.
Das Bauteil wird im Grunde in nur einem Arbeitsgang lackiert und laminiert.
Durch die speziell entwickelte Rezeptur ist der PU-Lack auch nach Wochen noch problemlos überlaminierbar und ermöglicht somit auch eine größere Serienfertigung. Gerade Produktionen im Vakuumkompressionsverfahren profitieren von diesem Prinzip.

Eine besonders hohe Zwischenlagenhaftung gewährleisten unsere Epoxi-Hochlast-Laminierharz-Systeme HP-E29L, HP-E56L oder HP-E111L sowie die Injektionsharzsysteme HP-E3000GL und HP-E300RI


Hinweise zum Auftragsverfahren:

Das HP-IMC ist mittels einer Lackierpistole, mit einer kurzfaserigen, lösungsmittelbeständigen Rolle oder mit einem weichem Pinsel aufzutragen. Das In-Mould Coating sollte gleichmäßig im Kreuzgang aufgetragen werden.
Herkömmliche Lackierwalzen können aufgrund der Blasenbildung beim Auftragen nicht empfohlen werden!
 
 

Grundpreis/ltr. (brutto) RAL-Farben A:  ab 0,75ltr. - 37,20€ | ab 1,5ltr. 33,93€ | ab 7,5ltr. 25,99€
Grundpreis/ltr. (brutto) RAL-Farben B:                                ab 1,5ltr. 37,27€ | ab 7,5ltr. 27,19€

Technische Daten
Technische Daten 2K PU Lack
  • Farbgebung : Nach Kundenwunsch in (fast) allen RAL Farbtönen und in transparent für Carbonsichtteile 
  • Mischungsverhältnis : 100 Teile Harz/ 50 Teile Härter (gewichtsbezogen)
  • Topfzeit (Verarbeitungszeit) : 30 Minuten (bei 20°C)
  • Verarbeitungstemperatur OPTIMAL : 18 - 25 °C
  • Verarbeitungstemperatur MINIMAL : 15 °C (Luft) ; 18 °C (Anstrichstoff)
  • Überlaminierbar nach ca. 24 h (bei 20°C) ; ca. 6 h (bei 40°C)
  • Mischviskosität 15 - 16 sec., 1,4 mm Düse
  • Dichte ca. 1 g/cm³
  • Temperaturbeständigkeit/ Abnahme der Oberflächenhärte ab ca. 100°C
  • Verbrauch pro Spritzgang:
    • Nassauftrag: 70-80 g/m²
    • Trockenauftrag: 40-50 g/m²
  • Empfohlende Spritzgänge: 2-3 (variiert je nach Deckkraft des Farbtons)
                 
              (Auf Anfrage)                           
Arbeits- /Gefahrenhinweise
Gefahrenhinweise
 
Härter:
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.



Harz:
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.