Der Führerschein + Der Urlaub Gesamtbox der Pidax-Filmklassiker


Produktbeschreibung

Der Führerschein

Familie Riehl besitzt seit kurzem ein kleines Haus in einer Neubausiedlung auf dem Lande. Herr Riehl fährt jeden Morgen in die Stadt, wo er in einem Möbelgeschäft arbeitet, Tochter Sabine und Sohn Berti gehen noch zur Schule. Ehefrau Lotti versorgt den Haushalt und muss für manche Einkäufe kilometerweit mit dem Fahrrad fahren, wobei sie mitunter unangenehme Überraschungen erlebt. Als ihr eine Tante eines Tages 1.000,-- DM schenkt, will Lotti Riehl mit diesem Geld unbedingt den Führerschein machen. Die Familie ist sprachlos, vor allem der Ehegatte, aber diesmal will seine Frau sich nicht - wie sonst meistens - nach ihm richten. So bekommt Fahrlehrer Ilger eine neue Schülerin, die ihn in den nächsten Wochen manchmal ebenso zur Verzweiflung treibt wie umgekehrt er sie. Die strapaziösen Fahrstunden sind indessen für Frau Riehl lange nicht so schlimm wie die zunehmenden Reibereien mit ihrem Mann, der empört behauptet, in dieser Familie geschehe plötzlich immer mehr über seinen Kopf hinweg ...

Der Führerschein war 1978 der erste Fernsehfilm von Irina Korschunow (*31.12.1925 -31.12.2013), die zuvor zahlreiche Kinder - und Jugendbücher geschrieben hatte. Die Autorin selbst sieht darin auch eine Art von Emanzipationsgeschichte, aber keine mit großen Worten. Ich glaube, es ist viel realistischer, wenn eine Frau sagt, jetzt mache ich den Führerschein oder kaufe ein Möbelstück, wie ich es will, und das wirklich einmal durchsetzt. Das ist in meinen Augen ein Stück Emanzipation, die auch weiterführt, sagte mir Irina Korschunow während der Dreharbeiten zu dieser Produktion. Unter der Regie von Thomas Engel (Algebra um acht, Wilhelmina, Es muss nicht immer Kaviar sein) spielen prominente Schauspieler wie Witta Pohl (Geibelstraße 27, Der Fall von nebenan, Diese Drombuschs), Klaus Herm (Die Mission, Der Versager, Meine Frau Susanne), Dieter Kirchlechner (Robinson soll nicht sterben, Die Dame ist nicht fürs Feuer, Der Anfang einer Woche) und Ingeborg Schöner (Zimmer 13, Soko 5113, Doppelagent George Blake) die Hauptrollen.

Der Urlaub

Lotto Riehl hat die Aufregungen, unter denen sie vor einiger Zeit ihren Führerschein machte, inzwischen verwunden. So freut sie sich auf den bevorstehenden Urlaub, ihre Tochter Sabine weniger. Die Siebzehnjährige meint, wenn Bruder Berti mit den Pfadfindern Ferien machen darf, müsste sie eigentlich, auch mit ihrer Freundin verreisen dürfen. Frau Riehl versucht, ihre Tochter zu besänftigen, sie verspricht sich viel von der gemeinsamen Fahrt in den Süden. Ihr Mann hat dafür eigens ein schönes Zelt gekauft. Der lang geplante gemeinsame Italien-Urlaub droht jedoch in letzter Minute zu platzen. Herr Riehl, inzwischen Geschäftsführer einer Möbelhandlung, kann nicht fahren, weil sich ein Kollege ein Bein gebrochen hat. Die Enttäuschung ist groß. In dieser Situation schlägt Sabine vor, ihre Mutter und sie können ja auch allein starten. Ihr Vater hält zunächst gar nichts davon, dann aber gibt er seinem Herzen einen Stoß. So fahren Mutter und Tochter in Frau Riehls Wagen mit dem neuen Zelt an die Adria. Herr Riehl bleibt als Strohwitwer zurück. Auf einem Campingplatz lernen die beiden Frauen bald ihre Zeltnachbarn kennen. Besonders sympathisch findet Lotto Riehl den Ingenieur Kempmann, der es gewohnt ist, getrennt von seiner Frau Urlaub zu machen. Sabine schließt Freundschaft mit Thomas, der leider auch in den Ferien noch Lateinvokabeln pauken muss. Herr Riehl wiederum kommt nach anfänglichen Schwierigkeiten zu Hause auch nicht schlecht zurecht, dafür sorgt seine reizende Sekretärin Heidi ...

Die Schriftstellerin Irina Korschunow schrieb den Fernsehfilm Der Urlaub, der am 29. Oktober 1980 in der ARD seine Premiere hatte, in Fortführung der 1978 gesendeten TV-Produktion Der Führerschein, in dem die Familie Riehl ebenfalls im Mittelpunkt stand. Für die Inszenierung von Der Urlaub konnte Regie-Routinier Thomas Engel erneut verpflichtet werden.

Inklusive Wendecover ohne FSK Logo!


Produktinformation

Originaltitel Der Führerschein + Der Urlaub Gesamtbox
Darsteller Witta Pohl, Klaus Herm, Dieter Kirchlechner, Ingeborg Schöner
Regisseur Thomas Engel
Bildformat 4:3
Format DVD
Sprache Deutsch (Dolby Digital 2.0)
Untertitel Keine
Regional Code DVD: 2 (Europa, Japan, Naher Osten…)
Anzahl Disks 2
Alterseinstufung Freigegeben ohne Alterbeschränkung
Studio Pidax Film- und Hörspielverlag
Produktionsjahr 1978 - 1980
Spieldauer 164 Minuten
EAN 4260696730575
Verpackung Amaray