Theo Klein 6941 Miele Waschmaschine 4 Programme Spielzeug Kinderwaschmaschine

Produktbeschreibung:

  • Diese ideal Waschmaschine bereitet mit realistischen Funktionen jungen Haushaltshelfer/innen viel Vergnügen
  • Die kindgerechte Maschine mit rotierender Trommel, Wassereinfüll- und -ablaufmöglichkeit kann mit Batterien ebenso wie mit der Handkurbel bedient werden
  • Die Wasch- und Schleudergänge werden passend zu den 4 Programmen von Originalgeräuschen begleitet
  • Die Maschine ist ideal für Rollenspiele, in denen Mamas und Papas Aufgaben nachgespielt werden, und schult Motorik und Fantasie
  • Maße: 18,5 cm x 26 cm x 18 cm (L, B, H) I Geeignet für Kinder ab drei Jahren I Benötigte Batterien: 3 x R14-C – Nicht im Lieferumfang enthalten

Theo Klein 6941 Miele Waschmaschine, Spielzeug

Theo Klein hat diese Waschmaschine für Kinder originalgetreu im beliebten Miele-Design gebaut und mit allem ausgestattet, was ihnen Spaß macht: mit echten Funktionen! Sobald die Kleinen den Startknopf drücken, startet ein kompletter Waschgang – inklusive Wasserzulauf, Waschen, Wasserablauf und Schleudern. Ein eingebautes Soundmodul sorgt für passende Geräusche – bis hin zum Signal, dass die Wäsche fertig ist. Alle Funktionen können übrigens mit den Knöpfen rechts vom Startknopf auch einzeln gestartet werden – und laufen je nach Wunsch und Spaßfaktor mit und ohne Wasser. Das Wasser lässt sich ganz einfach über einen Schlauch wieder ablassen. Die Waschmaschine kann übrigens auch manuell, ohne Batterien betrieben werden. An der Rückseite der Maschine befindet sich eine Kurbel, mit der die Trommel gedreht und die Wäsche im Spiel gewaschen werden kann.

  • Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet
  • Achtung: Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen
  • Achtung: Enthält Spielzeug. Beaufsichtigung durch Erwachsene empfohlen

    Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
     
    Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
     
    1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
     
    Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher ausreichend frankiert an uns zurücksenden.
     
    2. Bedeutung der Batteriesymbole
     
    Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“
     
    Altbatterieentsorgung