•   Mail-Support
  •   kostenloser Versand
  •   schnelle Bearbeitung

 

Pflege-Set Entkalkungstabletten und  Reinigungstabletten
 

für Kaffeevollautomaten und Teemaschinen mit automatischem Reinigungsprogramm.

 

Wählen Sie im Drop-Down-Menü Ihre gewünschte Anzahl an Entkalkungs- und Reinigungstabletten aus.


Kompatibel unter anderem mit Geräten von Jura, AEG, Siemens, BOSCH, Melitta, Krups uvm.


Für jeden Barista, Kaffee- oder Teeliebhaber das perfekte Produkt  für eine optimale Maschinenpflege.

 

✓  Maschinenschonende Reinigung und Entkalkung
✓  Einfache Handhabung
✓  Top Qualität aus deutscher Produktion
✓  Nach Kosmetik GMP-Leitlinien DIN EN ISO 22716 hergestellt

 

 

Ihre Vorteile
 
  • ✓ Kostenloser Versand
  • ✓ Versand per DHL
  • ✓ Lieferung an DHL Packstation
  • ✓ Geprüfte Produkqualität
  • ✓ Mail-Support

 

 

 

Tab1 Inhalt

Warum Coferse Pflegesets?

Durch den Gebrauch Ihres Tee- oder Kaffeeautomaten setzen sich schnell Rückstände und Kalk ab, welche den Geschmack und die Qualität Ihres Heißgetränks, sowie die Funktionalität Ihrer Maschine beeinträchtigen kann. Mit unseren Maschinenpflegesets reinigen und entkalken Sie effektiv und trotzdem schonend Ihren Kaffeevollautomaten. Mit regelmäßiger (optimal täglicher) Anwendung unserer Reinigertabs lösen Sie nicht nur tief sitzende Verschmutzungen, sondern beugen auch der Schimmel- und Bakterienbildung vor. Mit unseren Entkalkertabs werden Kalkablagerungen und Kalkreste gelöst und ausgespült, sodass Sie Ihr Heißgetränk wieder genießen können.
 

Anwendung Entkalkungstabletten

Kaffeevollautomaten:
Lösen Sie nach Verkalkungsgrad 1 bis 2 Entkalkertabletten auf 500ml Wasser im Wassertank auf. Starten Sie das automatische Entkalkungsprogramm des Kaffeeautomaten und spülen Sie je nach Maschinenprogramm anschließend die Leitungen mit klarem Wasser im Tank durch.
- Gebrauchsanweisungen des Maschinenherstellers beachten!-

Kaffeemaschinen:
Lösen Sie nach Verkalkungsgrad 1 bis 2 Entkalkertabs auf 500ml Wasser im Wassertank auf. Die Lösung ca. 5 Minuten einwirken lassen. Anschließend die Lösung ohne Kaffee, Pad oder Kapsel und ohne Filter durchlaufen lassen bis der Wassertank leer ist. Danach den Wassertank mit klarem Wasser ausspülen und 2-3 Tanks mit klarem Wasser durch die Maschine laufen lassen.
- Gebrauchsanweisungen des Maschinenherstellers beachten!-

Heißwassergeräte:
Lösen Sie nach Verkalkungsgrad 1 bis 2 Entkalkungstabs auf 500ml Wasser im Gerät (z.B. Wasserkocher/Teekocher) auf. Sollte die Lösung nicht bis zum oberen Kalkansatz reichen, ggf. mit klarem Wasser auffüllen. Erhotzen Sie nun die Lösung auf ca. 50°C (nicht kochen!) und lassen Sie sie etwas 30 Minuten lang einwirken. Anschließen das Gerät gründlich mit klarem Wasser ausspülen.
- Gebrauchsanweisungen des Maschinenherstellers beachten!-

Anwendung Reinigungstabletten

Kaffeevollautomaten:
Eine Reinigertablette pro Reinigungsvorgang. Reinigungsvorgang nach Vorschrift des Maschinenherstellers durchführen. Bei erhöhtem Maschinengebrauch wird eine tägliche Reinigung empfohlen.
- Gebrauchsanweisungen des Maschinenherstellers beachten!-

Manuelle Anwendung:
Geben Sie das zu reinigende Teil (z.B. Sieb, Brüheinheit) in eine Schüssel, gefüllt mit warmem Wasser. Für die Reinigung eines Siebs oder anderen kleinen Teilen reichen eine bis zwei Tabs. Für die Reinigung größerer Teile (z.B. einer Brüheinheit) geben Sie drei bis vier Reinigungstabletten hinzu. Warten Sie bis die Tabs sich vollständig aufgelöst haben. Spülen Sie anschließend das gereinigte Teil und die Schüssel mit heißem Wasser ab/aus.
- Gebrauchsanweisungen des Maschinenherstellers beachten!-

Tab2 Inhalt

Lieferumfang:
Gewählte Menge Entkalkungstabletten á 15g, Ø 32mm x 10mm
Gewählte Menge Reinigungstabletten á 2g, Ø 15mm x 7mm

Inhaltsstoffe:
Entkalkungstabletten: 50-100% Zitronensäure, 10-25% Amidosulfansäure, 10-25% Natriumcarbonat
Reinigungstabletten: 5-15% Phosphonate, 15-30% Bleichmittel auf Sauerstoffbasis Natriumcarbonat

 

Warnhinweise für alle im Set enthaltenen Produkte:
Verursacht Hautzreizungen und schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!
Bei verschlucken sofort Giftnotruf/Giftinformationszentrum oder Ihren Arzt anrufen.
Bei Kontakt mit der Haut sofort gründlich mit Wasser und Seife waschen. Bei anhaltenden Hautreizungen ärztlichen Rat einholen.
Bei Kontakt mit den Augen einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung ärztlichen Rat einholen.

Tab3 Inhalt

Einfach und bequem bezahlen per:

 

 

Tab4 Inhalt

  •  
  •  

 

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •