Artikeldetails

Beatus Ioannes Nepomucenus in Ecclesia Lateranensi festo sancti Iosephi sanctificatus.

[JOHANNES VON NEPOMUK] -

Beatus Ioannes Nepomucenus in Ecclesia Lateranensi festo sancti Iosephi sanctificatus.


o. O. [um 1729]. Radierung. 11 x 7 cm. (Plattengr.). Oberer linker Rand mit Wasserfleck, leicht gebräunt, sonst gut erhalten.

Bestell-Nr: 1623-21

Bemerkungen: Dargestellt ist der Brückenheilige Johannes von Nepomuk (1350-1393) über dem Ort seines Martyriums auf der Prager Karlsbrücke. In seiner linken Hand hält er ein Kruzifix, mit seiner rechten Hand reicht er Maria, die auf einer Wolke sitzt, seine Zungenreliquie. Im Zuge der Kanonisierung des Heiligen wurde 1719 sein Grab im Prager Veitsdom untersucht, dabei fand man angeblich seinen rote, unversehrte Zunge, die seitdem als Reliquie verehrt wird. Johannes von Nepomuk wurde 1721 zunächst selig- und 1729, am 19. März, dem Gedenktag des Heiligen Joseph, durch Papst Benedikt XIII. heiliggesprochen. Er erlitt sein Martyrium, indem er in die Moldau geworfen wurde. Vorangegangen war eine Auseinandersetzung mit König Wenzel und dem Prager Erzbischof Jenzenstein. Der Gedenktag der Heiligen Johannes von Nepomuk ist der 20. März. Unten rechts in der Platte signiert "Müller sc.".

Schlagworte: Graphik, Heiligenbildchen, Bohemica

EUR 39,79 (inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2023-07-06)