Hochwertiger Frotteestoff | Meterware | Saugstark | Öko-Tex | 0,5m | terracotta

Hochwertiger Frotteestoff | Meterware | Saugstark | Öko-Tex | 0,5m | terracotta

Der Preis und die Menge (Stückzahl) 1 beziehen sich auf 0,5 laufenden Meter Stoff.

Bei Bestellungen von mehreren 0,5-Meter-Stücken versenden wir den Stoff in einem entsprechend langen Stück.
Die Breite des Stoffes beträgt: 150 cm

Beispiele:
Stückzahl 2 = 1 laufender Meter
Stückzahl 5 = 2,5 laufende Meter
Stückzahl 10 = 5 laufende Meter

 

Entdecken Sie unsere erstklassige Frotteestoff-Qualität, ein voluminöses und sanftes Schlingengewebe aus hochwertiger Baumwolle, das in einer beeindruckenden Farbvielfalt erhältlich ist. Dieser vielseitige Stoff eignet sich hervorragend für die Anfertigung von Bademänteln, Handtüchern, Dusch- und Saunatüchern, Waschlappen, Kapuzentüchern und noch vielem mehr. Die beidseitige Verwendbarkeit eröffnet nahezu grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr individuelles Projekt.

Lassen Sie sich von diesem Frottee-Design inspirieren:

Ob als Wickeltisch-Unterlage, Wickeltäschchen, Sabberlätzchen, Schlafanzüge, Badeponchos oder -mäntel, Saunakleider, Kuscheltiere oder als klassische Heimtextilien wie Handtücher und Waschlappen – unser Premium Frottee ist außerordentlich flauschig und äußerst saugfähig.

Was genau ist Frottee?

Frottee ist der allgemeine Begriff für Gewebe mit weicher, voluminöser Schlingenoberfläche, die sich durch ihre bemerkenswerte Saugfähigkeit auszeichnen. Meistens werden sie dicht aus Baumwollfasern gewebt oder mit Zusätzen von Mikrofasern, Polyester oder Nylon versehen. Fachlich betrachtet unterscheidet man zwischen zwei ähnlichen Begriffen, die für Laien optisch schwer zu differenzieren sind: Einfacher Frottee und hochwertiger Frottier. Während der Frottee ein schlichtes Flachgewebe ist, dessen Schussfäden aus Effektgarn bestehen, wird Frottier auf speziellen Webstühlen mit mehreren Kettenfadensystemen hergestellt. Es weist eine höhere Schlingendichte auf, und Fäden lösen sich erheblich schwerer aus dem Gewebe als beim einfachen Frottee.

Frottier wird in vier Hauptunterarten unterteilt:

  • Walkfrottee: Locker geschlungen und aus weichen Garnen, ist es besonders anschmiegsam und saugfähig. Hauptsächlich für Handtücher und Bademäntel verwendet.
  • Zwirnfrottee: Fest im Griff und durch verdrehte Fasern sehr robust. Seine Schlingenstruktur hat eine massierende Wirkung.
  • Veloursfrottee: Dank zusätzlich aufgeschnittener Schlingen entsteht eine samtige Oberfläche.
  • Wirkfrottee: Als Maschenware bietet es gute Saugfähigkeit und Schlingenfestigkeit, leicht massierende Wirkung und mäßige Weichheit. Spannbettlaken werden daraus gefertigt.

Worauf beim Nähen zu achten ist:

Frotteestoff sollte vor dem Waschen und nach dem Zuschnitt versäubert werden, da er stark fusselt. Aufgrund seiner unebenen Oberfläche sind Markierungen schlecht sichtbar. Am besten eignet sich klassische Schneiderkreide oder das Zuschneiden entlang des Schnittmusters. Eine scharfe Klinge ist von Vorteil. Zur Fixierung empfehlen sich Patchworknadeln und Klammern, da andere Befestigungsmittel im Flor verschwinden. Um ein Verfangen von Nähfuß und Nadel in den Schlingen zu vermeiden, kann ein Stück Butterbrotpapier während des Nähens eingefügt und anschließend entfernt werden. Die Verwendung einer Universalnadel der Stärke 80 oder 90 in Kombination mit einem Geradstich ist empfehlenswert.

Die richtige Pflege Ihres Stoffs:

Die meisten Frotteestoffe sind pflegeleicht und vertragen Waschtemperaturen von 60–90° C sowie den Trockner. Je nach Faserzusammensetzung können diese Werte variieren, weshalb Sie auf die Herstellerangaben achten sollten. Das Bügeln wird nicht empfohlen, und zugunsten der Saugfähigkeit sollte auf Weichspüler verzichtet werden. Wenn Ihr Frottee hart und steif erscheint, können Sie ihn mit Zugabe von Wasserenthärter oder einem Schuss Essig wieder weich und flauschig machen.

 
Pflegehinweise:
 
Waschbar bei: 30 Grad
Bügelstärke:
Bleichen: 0
Trocknergeeignet: 1
 
 
 
 
 

Versand

Versandkosten:
Unsere Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen pauschal 4,90 €. 

Lieferzeit:
Nach Eingang der Zahlung bearbeiten wir Ihre Bestellung innerhalb des folgenden Werktags und übergeben diese an unserem Versandpartner (DHL). Die Lieferzeit entspricht der üblichen Dauer einer Lieferung des Versandpartners innerhalb Deutschlands (1-3 Tage).

Zahlungsmöglichkeiten

Wir akzeptieren die folgenden Bezahlmöglichkeiten:

  • Paypal
  • Vorkasse
  • Kreditkarte