Herzlich willkommen

tnc071

magisches Kraftamulett Hirsch Collier

 Peter Stone Preis 147 US-Dollar unverzollt

wunderschöne Kette mit dem Krafttier Hirsch

umgeben von Buchenblättern

 aus 925 Silber Nickelfrei

von Peter Stone Designer Ted Andrews

 

Maße cirka :

Kette 2,4mm Gliederkette (geschlossene Glieder) verstellbar : 

ab  Umfang cirka 40- 42 - 45cm jeweils einstellbar

Zierelement Hirschkopf ohne Blätter : H x B: 4,2 x 1,6 cm

Zierelement Hirsch inkl. Blätter Höhe ca. 6 cm

Gewicht: ca. 14 g

Handpoliert,  wunderschön gearbeitet

Hersteller :  Peter  Stone

Juwelierqualität


die Magie des Hirsches bei den Kelten und den Germanen

Der Hirsch galt bei den Kelten als Symbol der Fruchtbarkeit und Beschützer des Waldes.

Er verkörpert Anmut, aber auch Kampfeslust und Männlichkeit und wurde in Ehren gehalten

Die Darstellung des Cernunnos zum Beispiel zeigt ein Hirschgeweih


Die Buche als Baum der Götter

Der altkeltische Name der Buche ist uns nicht erhalten geblieben, doch wissen wir, dass die Buche bei den Germanen der Baum der Göttin Frigg war, der Gemahlin des Odins, Trägerin des Lebens und Beschützerin der Ehe. Buchenwälder waren zur Zeit der Kelten und Germanen weit verbreitet. Der Buchenwald mit seinen gewölbten Kronen, ihrer Stille und dem gedämpften Licht waren heilige Orte. Im Rauschen der Blätter vermeinten die Weisen das Raunen der Götter zu vernehmen. Und was die Götter verkündeten, das ritzten sie mit Runen in die Rinde der Buche oder in Buchenstäbe. Darauf ist unser Wort Buchstabe zurück zu führen. Mit den Buchenstäben wurde auch das Loswerfen praktiziert. Ein Druide warf eine Hand voll Buchenstäben auf ein Tuch, nahm drei der Stäbe heraus und deutete sie. Auf diese Weise verrieten die Buchen Verborgenes und Botschaften aus der Anderswelt und wurden zum Verkünder des göttlichen Willens.

eine tolle Seite im Netz - www.orakel.org


sehr schöne Schmuckstücke unter Rubrik: Symbol  Schmuck Peter Stone

es grüßt Euch 

Michi und Marcus