LACKMIX.de: professionelle Autolacke, Lacke für Industrie, Bau- u. Landmaschinen, Spraydosen, Lackstifte. Lacksysteme: 1K/2K/3K, Acryl, PUR, Epoxy, Kunstharz, Aqua... Online-Support...

Lieferumfang.

2 tlg. Lackspray Set bestehend aus:

- Lackspray (400 ml) mit 1K Autolack/Basislack (Acryl, schnelltrocknend).
 
- Lackspray (400 ml) mit 1K Klarlack (Acryl, glänzend, gute UV- und Wetterbeständigkeit). 

Mercedes Wunsch-Farbcode können Sie oben wählen. 

Andere Mercedes Farbcodes und Spraydosen einzeln oder als Set inkl. 1K oder 2K Klarlack mit/ohne Grundierung sind bei uns im Shop auch aufgelistet. Angebotene Lacke sind auch für die Kunststoffe, wie Stoßstangen, bestens geeignet.

Moderne Sprühsysteme und mit Lackierpistolen ähnliches Spritzbild.

LACKMIX.de: Bestseller-Lackspray-Produkte / Anwendung / Tipps / Hinweise.

- Spraydose - Grundierung (grau), 3 in 1.

Die Grundierung oder der Grundierfüller dient u.a. als Rostschutz und Haftgrund für die nächsten Lackschichten. Der Auftrag erfolgt in 2-3 Schichten mit Zwischenverdunstung (ca. 10-15 min / 20-25°C), daher muss die erste Schicht nicht unbedingt deckend sein. Nach Volltrocknung (ca. 45 min / 20-25°C) soll die Oberfläche mit Verwendung von z.B. Schleifpapier (P800-P1200) glatt geschliffen werden.

- Spraydose - Autolack/Basislack.

1K 2 Schicht Basislack wird ähnlich wie die Grundierung in 2-3 Schichten mit Zwischenverdunstung (ca. 15 min / 20-25°C) aufgetragen (Farbton vor dem Gebrauch prüfen!). Es wird aber vergleichsweise zur Grundierung ein wenig mehr Geschick benötigt. 1 Schicht: nicht deckend. 2-3 Schichten: deckend auftragen. Einschließlich nach Bedarf ausnebeln. Basislack muß nach Volltrocknung (ca. 20-30 min / 20-25°C) mit dem Klarlack versiegelt werden.

- Spraydose - Klarlack.

1K Klarlack wird auf den Basislack in der Regel in 2 bis 3 Schichten mit Zwischenverdunstung (ca. 10 min / 20-25°C) aufgetragen. Schnelltrocknend (ca. 30-40 min / 20-25°C), glänzend, gute Kratzfestigkeit, gute UV- und Wetterbeständigkeit.
 
2K (mit Härterzusatz) Klarlack ist ein professioneller, hochglänzender Klarlack mit optimalem Verlauf und wird auf den Basislack in der Regel in 2 Schichten mit Zwischenverdunstung (ca. 10-15 min) aufgetragen. Hohe Beständigkeit gegenüber allen Witterungseinflüssen sowie chemischer und mechanischer Belastung. Hochglänzend, UV- und kraftstofffest. Topfzeit 5-6 Std. Trockenzeit ca. 24 Std. bei 20-25°C oder ca. 40 Min. bei 60°C.

Der Sprühabstand beträgt je nach Düse, Lackierobjekt und Lackviskosität ca. 15-20 cm und gilt für alle Spraydosen. Ergiebigkeit ist abhängig von Untergrund, Lackierobjekt und vor allem Verwendung (mehr Übung = weniger Verbrauch) und kann nicht verbindlich definiert werden.

- Tipps.

Untergrund muss von Rost, Schmutz, Fett, Öl, Silikon frei sein und mit 800 bis 2000 (Korngröße) Schleifpapier angeschliffen bzw. mattiert werden.
Lieber häufiger weniger auftragen, als einmal zu viel! Bei Unerfahrenheit tragen Sie ganz dünne Schichten auf, auch wenn es am Ende zu 3-5 anstatt vorgegebenen 2 bzw. 3 Schichten kommen soll. Nur beim Klarlack wird Feingefühl verlangt, da besonders die letzte Schicht gleichmäßig und deckend sein soll, um den Glanzgrad zu erreichen und gleichzeitig Orangenhaut- und läuferfrei zu sein.
Die vorgewärmte (nicht überhitzen!) Lacksprays lassen sich deutlich besser verarbeiten und sorgen für bessere Lackierergebnisse.
Spraydosen vor dem Gebrauch ordentlich (ca. 2 Min.) schütteln ist ein Muss und Grundstein für optimale Lackierung!
Denken Sie daran zuerst Probe zu spritzen, um sich mit den Spraydosen vertraut zu machen.
In der Spraydose befindet sich ein Ventil und Schlauch, der die Lacke nach oben zum Sprühkopf fordert. Ventil/Schlauch/Sprühkopf verstopfen sich beim Austrocknen. Um das zu vermeiden bitte die Spraydose nach dem Spritzgang einfach auf dem Kopf stellen und ca. 3-5 Sek. leersprühen bis nichts mehr kommt. So können Sie die Spraydosen später wieder verwenden.

- Hinweise.

Kundendefinierte Lackanfertigung und Setzusammenstellung. Set ist dabei eine untrennbare Einheit ohne Einzelpreisausweis.

- Gefahrenzeichen.

GHS02GHS07 

- Gefahrenhinweise.

H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen

- Sicherheitshinweise.

P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von  Hitze,  heißen  Oberflächen,Funken,offenen Flammen  und  anderen  Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261 Einatmen von Dampf / Aerosol vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312 Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum / Arzt anrufen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501 Entsorgung  des  Inhalts / des  Behälters  gemäß  den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.