tc_24_shop

Wiking 1:32 - 077346 Amazone Feldspritze UX 11200 NEU inkl. DHL Versand 

Amazone Feldspritze vereint Design und modellbauerische Funktionalität. Schon das Vorbild steht für Superlative - mit der Bearbeitung von 1000 Hektar in nur 24 Stunden konnte die Amazone UX 11200 einen Weltrekord im Pflanzenschutz aufstellen. Jetzt präsentiert WIKING das 1:32-Modell der schon optisch imposanten 12.000 Liter-Spritze mit dominanter Tandemachse und formindividuellem Tank. Das Super-L-Gestänge des Vorbilds ermöglicht Arbeitsbreiten von 24 bis 40 Metern und auch in der 32-fachen Miniaturisierung gelangt das Amazone-Modell im Feldeinsatz zu beeindruckender Dimension. Die Feldspritze ruht auf einem voluminösen Tandemachsen-Fahrgestell, das durch die große Tankdimension im Alltagseinsatz auch höchste Flächenleistung gewährleistet. Dazu tragen auch die breiten, abklappbaren Spritzenarme bei, während das Spritzgestell des Modells wie beim Vorbild anheb- und absenkbar ist. Die Pumpenmimik ist filigranisiert nachgebildet, der Domdeckel an der Tankoberseite kann geöffnet werden. Markantes Amazone-Design mutet futuristisch an. In der Kombination der Amazone UX 11200 mit einem WIKING-Schlepper entsteht auf Anhieb ein spannungsreiches Gespann - die verschiedenen modellbauerischen Features machen die Faszination perfekt. Dazu trägt nicht nur das markante Amazone-Design, sondern auch die gerade bei der Miniaturisierung einer Feldspritze erforderliche Detailqualität bei. Die Kardanwelle lässt sich problemlos am Schlepper anschließen, die linksseitige Steuerklappe ist ebenso zu öffnen wie die darunter liegende Werkzeugklappe. Der Stützfuß kann beim Wechsel vom Stand- zum Fahrbetrieb in eine horizontale Ruheposition geschwenkt werden. Für den Aufstieg lässt sich die Leiter zur Plattform zweifach abwärts ausfalten, beim Öffnen des Domdeckels haben die Modellbauer sogar an den vorbildgerechten Siebeinsatz gedacht. Um eine optimale Wendigkeit auch im 32-fach verkleinerten Modell zu erhalten, hat WIKING die „DoubleTrail“-Achsschenkellenkung umgesetzt, so dass beide Achsen während der Lenkbewegung miteinander verknüpft sind. Bewegliches Gestänge für Fahrbetrieb und Feldeinsatz. Besondere Filigranität und realitätsgetreue Funktionalität erfährt das WIKING-Modell beim Gestänge, das in der Transportposition eingehakt wird. Streben halten dabei die Gestängearme zusammen. Im Feldbetrieb können die Gestänge durch vierfaches Entfalten auf gesamte Arbeitsgröße ausgefahren werden. Dabei kann sowohl die Höhe als auch die Neigung verstellbar simuliert werden. Ein hinterer Sicherheitsstift dient zum Umschalten zwischen frei schwingendem Gestänge und zur Verstellung der Neigung über die Zylinder. Und das Modell der Amazone UX 11200 gewinnt durch ein modellbauerisches Schmankerl das wahre I-Tüpfelchen à la WIKING: An der Feldspritze ist sogar an einen Seifenspender gedacht!


Die wichtigsten Merkmale im Überblick

  • Artikelnummer des Herstellers077346
    LizenzWiking Die Cast 1:32 und 1:43
    Altersempfehlung ab6 Jahre
    Altersempfehlung bis99 Jahre
    MaterialdetailsKunststoff
    Inhalt1 Stk.
    Maßstabca. 1:32
    WarnhinweiseAchtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet<br/>Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.

Batteriehinweis

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen: Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung: Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.

Hinweise zur Elektro- und Elektronikaltgeräteentsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektro- und Elektronikgeräten sind wir verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:

Alle Elektrogeräte, die in privaten Haushalten genutzt werden können, sind mit dem Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern gekennzeichnet. Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern bedeutet, dass Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen sind. Altgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Elektroaltgeräte können Sie zur unentgeltlichen Entsorgung an uns senden. Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen.
Sie sorgen selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten.
Für den privaten Haushalt ist die Rückgabe alternativ bei den kommunalen Sammelstellen Ihrer Stadt oder Gemeinde möglich.

Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.

Hinweise

ACHTUNG! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet.

Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.