1934 Bristol - Andersons Gummi Co Stokes Croft Gummi Werke, 4 Buchstaben

Das Datenblatt dieses Produkts wurde ursprünglich auf Englisch verfasst. Unten finden Sie eine automatische Übersetzung ins Deutsche. Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie uns.


1934 BRISTOL - ANDERSON'S RUBBER CO-STOKES CROFT RUBBER WORKS, 4 Briefe betreffend Aktienkapital und Herabsetzung des Kapitals und Vorzugsaktien von 5/-, adressiert an John Ponsonby MacClellan, Surtees & Co, Bush House, Strand, London

STOKES CROFT;
Die alten Kutschenwerke sind berühmt als Beispiel für byzantinische Arbeiten des Architekten Edward William Godwin in Bristol. Die 1862 erbaute Manufaktur mit Wimpel und Badestein-Arkaden stand vor der Manufaktur von Perry & Co. Die 1804 von T und J Perry gegründete Manufaktur umfasste fast 1,5 Hektar. Das Erdgeschoss war ein Ausstellungsraum, groß genug für 30-40 Kutschen, mit Büros auf der Rückseite, die zu einem großen quadratischen Hof führten. Hier war eine Karosseriewerkstatt, die in der Lage war, 6 Waggons gleichzeitig zu bauen, wobei täglich ein neues Fahrzeug herauskam. Es gab auch Montagewerkstätten, eine Schmiede mit 8 Öfen, einen Holztrockenboden und eine Stellmacherei, in der sowohl die alten Ulmenlagerräder als auch die „leichten, starken und eleganten amerikanischen Warner“-Räder hergestellt wurden. Die Fertigstellung der Wagen erfolgte in der Lackiererei, Lackiererei und Zuschneideerei, letztere befasste sich mit Polster- und Lederarbeiten.

Auf der Rückseite befand sich ein Stück Land mit einem großen Schuppen zur Lagerung von Holz, insbesondere aus Birkenbrettern und Eschenbrettern. Angrenzend an die Hepburn Road befanden sich Reservelager für verschiedene Artikel wie Lampen, Kissenriemen, Peitschenstöpsel und Matten und ein weiteres für Öl, Terpentin usw.

Neben dem Hauptausstellungsraum verfügte Perry's über drei weitere in den Stockwerken darüber, darunter einer ausschließlich für Zweiräder. Es gab Aufzüge zu allen Stockwerken.

In den 1890er Jahren waren sechzig Arbeiter beschäftigt. Die Methoden änderten sich mit der Verwendung von Achslagern aus Stahl und patentiertem Kautschuk, und schließlich wichen die Kutschen den Autos. Anderson's Rubber Company übernahm das Gelände Mitte des 20. Jahrhunderts.

 :

Unterstützt von SixBit
Angetrieben von der E-Commerce-Lösung von SixBit
1934 BRISTOL - ANDERSON'S RUBBER CO-STOKES CROFT RUBBER WORKS, 4 Briefe betreffend Aktienkapital und Herabsetzung des Kapitals und Vorzugsaktien von 5/-, adressiert an John Ponsonby MacClellan, Surtees & Co, Bush House, Strand, London STOKES CROFT;Die alten Kutschenwerke sind berühmt als Beispiel für byzantinische Arbeiten des Architekten Edward William Godwin in Bristol. Die 1862 erbaute Manufaktur mit Wimpel und Badestein-Arkaden stand vor der Manufaktur von Perry & Co. Die 1804 von T und J Perry gegründete Manufaktur umfasste fast 1,5 Hektar. Das Erdgeschoss war ein Ausstellungsraum, groß genug für 30-40 Kutschen, mit Büros auf der Rückseite, die zu einem großen quadratischen Hof führten. Hier war eine Karosseriewerkstatt, die in der Lage war, 6 Waggons gleichzeitig zu bauen, wobei tägl
House/Property Name Stokes Croft Rubber Works
English County Gloucestershire
Type Billhead / Letterhead / Receipt, Illustrated
Era 1931 - 1940
Firms Name Anderson's Rubber Co Ltd
Country England
City/Town/Village Bristol
Related Interest Rubber & Share Certificates
Year of Issue 1934