Jiri Hilmar, Spirale, 1994, Chinapapier auf Walnussholz, 33 x 39 x 43 cm,

auf der Unterseite signiert und datiert

Zustand: Bereibungen der Oberfläche mit leichtem Materialverlust (werkimmanent).

Vereinzelt minimale Verschmutzungen. Ansonsten sehr guter Zustand.

 

Die Beziehungen zwischen Mensch und Natur, zwischen Körper und Geist gehören zu den großen Themen des Künstlers Jiri Hilmar. Hilmar ist ein Bildhauer im klassischen Sinne, verlässt diesen Pfad aber immer wieder zugunsten grafischer und malerischer Eingriffe. Er versteht sich als Künstler und Philosoph, der sich mit Natur und Konstruktion, mit Stille und Dynamik, mit Geist und Körper, mit Form und Deformierung auseinandersetzt. Wenn im realen Leben Mensch und Natur längst nicht immer Hand in Hand gehen, dann versucht der Künstler das doch in seinem Werk umzusetzen.

 

Jiri Hilmar


1937  geboren in Hradec Kralove, CSSR, lebt in Gelsenkirchen


52-56 Studium an der Kunstgewerbeschule Prag


1967  Gruendungsmitglied des Klubs der Konkretisten


1969  Übersiedlung in die BRD; 30. Salon d'Asnieres  (Erster Preis gemeinsam mit 5 Mitgliedern des K.K.)


1974  Mitglied der Kuenstlersiedlung Halfmannshof Gelsenkirchen


1975  Kunstpreis der Stadt Gelsenkirchen


1983  Gruendungsmitglied der Gruppe ?gerade"


86/87 Kunstpreis Ruhrgebiet


2003  Kunstpreis des Vestischen Kuenstlerbundes, Recklinghausen;
           

Ida Gerhardi Preis für das Lebenswerk, Sparkasse Luedenscheid

 

Außenprojekte und Symposien (Auswahl)

1977  “Hof und Kunst", Coesfeld; "Sommerfest Schloß Berge", Gelsenkirchen 


1982  Haus für Ungeziefer, Gesamtschule Gelsenkirchen-Ueckendorf


1983  “Das Revier - Motiv und Motivation", Zeche Carl, Essen-Altenessen

1985  Projekt “Grenzueberschreitung R", Kommunalverband Ruhrgebiet, Essen

1986  “Sommerfest Schloß Berge", Gelsenkirchen (Gruppe ?gerade" mit Glasmeier, Wieck);“gerade jetzt gerade", Luedenscheid; “die ecke", Friedberg, Edition und Galerie Hoffmann

2000  “Nebenfluss", Museum Bochum

2002  “Dialog", Städtische Galerie Luedenscheid 


2004  “Ein Baum erinnert sich", Obiers Kunstrasen, Winsdorf bei Siegen

 

Einzelausstellungen (Auswahl)

1967  Galerie Mlade Fronta, Prag


1969  Kleine Galerie, Frankfurt

1972  Arte Centro, Mailand 


1972  Galerie Th. Keller Starnberg


1973  Museum Bochum, mit Kyncl, Rajlich;
Galleria La Polena, Genua;
 Halfmannshof, Gelsenkirchen


1974  Kunstverein Muenchen


1976  Salone Annuciata, Mailand;
Staedtische Kunstsammlungen, Gelsenkirchen, mit Boehm


1977  Galerie Walter Storm, Muenchen


1978  Studio, Staedtische Galerie Schloß Oberhausen


1979  Genevieve et Serge Mathieu, Besancon, im BDI, Koeln


1980  Galerie Walter Storms, Muenchen; 
Kunstverein Bochum


1981  Galerie Arco, Herdecke; 
Galerie Rabus, Bremen


1984  Atelier Rolf Glasmeier, Gelsenkirchen


1985  Staedtische Galerie, Luedenscheid; Institut für Moderne Kunst, Nuernberg

1986  Skulpturenmuseum Glaskasten, Mari;
 Galerie Beatrix Wilhelm, Stuttgart


1987  Museum Bochum

1988  Staedtische Galerie, Schloß Oberhausen;
 Paris Art Center, Paris


2002  Staedtische Galerie Luedenscheid

2003  Sparkasse Gelsenkirchen;
 Museum der Stadt Luenen

 

Der Verkauf dieses Artikels erfolgt als Privatperson wie beschrieben und auf den Fotos abgebildet. Gewährleistung, Garantie, Rückgabe und Nachverhandeln sind für diesen Artikel ausgeschlossen,  Mit der Abgabe eines Gebotes erkennt der Käufer diese Bedingungen in vollem Umfang an. Der Artikel wurde wahrheitsgemäß nach bestem Wissen beschrieben.