Fettlederleine in 8 wählbaren Farben mit Edelstahl-Karabiner (Hundeleine Leder)

Fettlederleine in verschiedenen Ausführungen


Artikelnr: 8007
Unsere Fettlederleinen werden von uns in Deutschlands produziert, wir verwenden sorgfältig ausgewählte Materialien. Das Leder z.B. kommt aus Deutschland. Der Wirbelkarabiner ist aus poliertem Edelstahl, der Wirbel ermöglicht das sich die Leine um 360° mitdrehen kann. Das macht die Leine praktisch, stabil und langlebig.

Was ist Fettleder?

Fettleder wird schon vor der Weiterverarbeitung in verschiedenen Arbeitsschritten gewalkt und vorgefettet. Das macht es besonders strapazierfähig und gleichzeitig weich.

  • Fettleder ist hydrophob (meidet Wasser)
  • Wunderbare Haptik, weich und geschmeidig, behält diese Eigenschaften ein Leben lang
  • Liegt sicher in der Hand
  • Belastbar

Wirbelkarabiner aus Edelstahl V4A Rostfrei, Salzwasser - und säurebeständig, Elektropolierte Oberfläche, Massiv.
Artikelnr: 8007
Unsere Fettlederleinen werden von uns in Deutschlands produziert, wir verwenden sorgfältig ausgewählte Materialien. Das Leder z.B. kommt aus Deutschland. Der Wirbelkarabiner ist aus poliertem Edelstahl, der Wirbel ermöglicht das sich die Leine um 360° mitdrehen kann. Das macht die Leine praktisch, stabil und langlebig.

Was ist Fettleder?

Fettleder wird schon vor der Weiterverarbeitung in verschiedenen Arbeitsschritten gewalkt und vorgefettet. Das macht es besonders strapazierfähig und gleichzeitig weich.

  • Fettleder ist hydrophob (meidet Wasser)
  • Wunderbare Haptik, weich und geschmeidig, behält diese Eigenschaften ein Leben lang
  • Liegt sicher in der Hand
  • Belastbar

Wirbelkarabiner aus Edelstahl V4A Rostfrei, Salzwasser - und säurebeständig, Elektropolierte Oberfläche, Massiv.

Hinweis zur Batterieverordnung (BattV)

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb elektronischer Geräte, die Batterien oder Akkus enthalten können, sind wir dazu verpflichtet, Sie auf einige Punkte hinzuweisen:

  • Batterien und Akkumulatoren dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
  • Verbraucher sind verpflichtet, gebrauchte Batterien oder Akkumulatoren zurückzugeben.
  • Sie können diese in der Verkaufsstelle oder z.B bei kommunalen Sammelstellen unentgeltlich zurückgeben.
  • Sie können uns gebrauchte Batterien unentgeltlich zurück schicken. Ausgenommen sind die ggf. anfallenden Versandkosten an uns.
  • Neben der durchgestrichenen Mülltonne sehen Sie die chemische Abkürzung des enthaltenen Schadstoffes (Cd = Cadmium, Pb = Blei, Hg = Quecksilber)